Oberer Muhrbachpfad - nicht barrierefrei

Tipp
799 m lang
Schwierigkeit: mittel
Kondition: leicht
Themenweg
  • 0:15 h
  • 799 m
  • 57 m
  • 6 m
  • 305 m
  • 326 m
  • 21 m
  • Start: Ortsmitte Neusatz
  • Ziel: Mättigweg

Der naturnah gestaltet Weg verläuft als kleiner Fußpfad im Schatten der Bäume entlang des Bachlaufs. Der Weg verläuft an geschützten Biotopen entlang und durch das Landschaftsschutzgebiet. Es informieren mehrere Infotafeln über die jeweiligen Besonderheiten (nicht barrierefrei; Hundeverbot)

 

Der Obere Muhrbachpfad schließt nicht direkt an den Unteren Muhrbachpfad in der Ortsmitte an und bietet als Teilstrecke eine attraktive alternative Route zum Rundweg 1 "Trockenmauern".

Er verläuft über ca. 800 m, zweigt vom Mättiweg bei den Fischteichen ab und nutzt althergebrachte Bachquerungen über tonnenschwere Granitfindlinge. Begleitet vom Rauschen des Baches folgt der nicht barrierefreie Pfad dem Bachlauf mit geringen Steigungen bergwärts. Überwiegend bewaldet passieren Sie historische Trockenmauern, welche durch den Bewuchs den Blicken bisher verborgen geblieben waren. Trockenmauern sind imposante Zeugnisse der landwirtschaftlichen Nutzung in früheren Jahrzehnten und wertvolle Biotope bis in die heutigen Tage. Ein Feuchtgebiet variiert den Abstand des Pfades zum Fließgewässer und mündet über die 30stufige Treppenanlage auf dem bei Spaziergängern beliebten Alban-Stolz-Weg. 

Bühl-Bühlertal-Ottersweier
Bühl-Bühlertal-Ottersweier

Wegpunkte

Start
Ortsmitte Neusatz
Ziel
Mättigweg

Gut zu wissen

Wegebeläge

Straße
Asphalt
Schotter
Weg
Pfad

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Von der Ortsmitte in der Schwarzwaldstraße über den Mättigweg 

Anreise & Parken

Von der Autobahn kommend Richtung Krankenhaus Bühl fahren, Kurz davor nach Richtung Neusatz abbiegen. Nach 4 Km erreichen Sie die Ortsmitte von Neusatz. Die Straße führt über Rittersbach.

Parken: Hinter der Bushaltestelle Rathaus Neusatz ( 6 Plätze)

Parkdeck neben dem Wasserschloß (20 Plätze)

Hinter der Schloßberghalle (ca. 30 Plätze) Der Weinpfad kann aber auch direkt am Ende der Ralschbachstraße gestartet werden. Das Parkplatzangebot ist dort jedoch beschränkt

Diese Tour ist gut mit Bahn und Bus erreichbar. Öffentliche Verkehrsmittel Ab Bahnhof Bühl: 

 Cityline 273: Immenstein RVS Linie 264 Neusatz - Ottersweier - Bühl Immenstein - Bühlertal - Bühl

 Aktuelle Informationen erhalten Sie online: https://www.kvv.de/fahrplanauskunft/elektronfahrplanauskunft-efa/fahrplantabelle.

 Bushaltestellen:  Rathaus Neusatz 

Autor:in

Marion Schemel

Organisation

Bühl-Bühlertal-Ottersweier

Lizenz (Stammdaten)

Marion Schemel
Lizenz: Namensnennung

In der Nähe

Kontakt

Oberer Muhrbachpfad - nicht barrierefrei
77830 Bühlertal