- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Wegpunkte
- Gut zu wissen
- In der Nähe
GPX Datei herunterladen
- 0:46 h
- 2,61 km
- 91 m
- 91 m
- 233 m
- 288 m
- 55 m
- Start: Bushaltestelle beim Rathaus Neusatz
- Ziel: Bushaltestelle beim Rathaus Neusatz
Der Weinlehrpfad führt durch das Rebengelände des Ralschbachtales
Wegpunkte
Gut zu wissen
Wegebeläge
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung Von der Neusatzer Ortsmitte (Bushaltestelle) folgen wir dem Bitterstweg bis zur Prälat Brommer Straße. Hier können wir noch einen Abstecher zur Neusatzer Kirche einlegen. Über den Ahornweg kommen wir zur Gebersbergstraße. Danach biegen wir links ab auf die Gebersbergstraße und dann sofort wieder rechts ab in die Straße "Am Rain", der wir auch über die Ortsgrenze hinaus folgen. Nach wenigen hundert Meter erreichen wir eine Schutzhütte mit herrlichem Blick über das Rheintal. Bei gutem Wetter ist in südwestlicher Richtung das Straßburger Münster zu erkennen. 200 Meter weiter kommen wir links am Kinderspielplatz vorbei. Von dort gehen wir weiter bergab zum Beginn des Weinlehrpfades am Wendehammer der Ralschbachstraße. Wir folgen diesem circa 1 km langen Weinlehrpfad. Am Ende des Weinlehrpfades, zu Beginn der Bebauung, biegen wir rechts ab und kommen dann wieder an den Startpunkt des Weinlehrpfades. Über die Ralschbachstraße gelangen wir zur Kreuzung Gebersbergstraße / Drei-Tore-Straße. Hier entdecken wir links an der Kreuzung ein alten Grenzstein ("Dreimärker"). An dieser Stelle stießen bis 1803/05 die Territorien der Marktgrafschaft Baden, des Bistums Straßburg und der Landvogtei Ortenau zusammen. Der Rückweg führt über die Drei-Tore-Straße am Gasthaus Linde vorbei zum Ausgangspunkt in der Ortsmitte.
Toureigenschaften
Barrierefrei
Familienfreundlich
Rundweg
Anreise & Parken
Von der Autobahn kommend Richtung Krankenhaus Bühl fahren, Kurz davor nach Neusatz abbiegen.. Nach 4 Km erreichen Sie die Ortsmitte von Neusatz. Die Straße führt über Rittersbach und der Hub.
Parken Hinter der Bushaltestelle Rathaus Neusatz ( 6 Plätze)
Parkdeck neben dem Wasserschloß (20 Plätze)
Hinter der Schloßberghalle (ca. 30 Plätze) Der Weinpfad kann aber auch direkt am Ende der Ralschbachstraße gestartet werden. Das Parkplatzangebot ist dort jedoch beschränkt
Diese Tour ist gut mit Bahn und Bus erreichbar. Öffentliche Verkehrsmittel Ab Bahnhof Bühl:
Cityline 273: Immenstein RVS Linie 264 Neusatz - Ottersweier - Bühl Immenstein - Bühlertal - Bühl
Aktuelle Informationen erhalten Sie online: https://www.kvv.de/fahrplanauskunft/elektronfahrplanauskunft-efa/fahrplantabelle.
Bushaltestellen: Rathaus Neusatz
Weitere Infos / Links
Gasthaus Linde, Schwarzwaldstraße 32, Sonntagabend und Montag geschlossen
Pizzeria del Corso, Schwarzwaldstraße 45, Dienstag Ruhetag
Bäckerei Schultz, Schwarzwaldstraße 20
Autor:in
Marion Schemel
Organisation
Bühl-Bühlertal-Ottersweier
Tipp des Autors
Der Besuch der katholischen Kirche aus Granit
In der Nähe