Partnerbetriebe “Nachhaltiges Reiseziel”
Die TourCert gGmbH ist ein 2009 gegründetes Innovations- und Zertifizierungsunternehmen mit Hauptsitz in Stuttgart. Die gemeinnützige Organisation für Zertifizierungen in der Tourismusbranche verfolgt das Ziel ökologische, soziale und ökonomische Unternehmensverantwortung im Tourismus zu fördern und zu etablieren. TourCert berät und begleitet Reiseveranstalter, Unterkünfte und andere Tourismusunternehmen bei der Umsetzung eines konsequent nachhaltigen Wirtschaftens.
Partnerbetrieb „Nachhaltiges Reiseziel“
In einem Pilotprojekt hat das „Ministerium der Justiz und für Europa Baden-Württemberg“ gemeinsam mit „TourCert“ im Jahr 2014 die Zertifizierung für Destinationen entwickelt. Das „Nachhaltige Reiseziel“ ist die erste Auszeichnung im deutschsprachigen Raum, die die Destination als Ganzes betrachtet und alle touristischen Anbieter mit ins Boot nimmt. Somit können zum Beispiel einzelne Betriebe (z.B. Tourist-Informationen, Beherbergungsbetriebe, sonstige Leistungsträger) ihrer Destination folgen und den Zertifizierungsprozess ebenfalls durchlaufen. Nach erfolgter Prüfung dürfen die Betriebe als Partnerbetrieb der übergeordneten Destination in die Bewerbung starten. Mittlerweile gibt es bereits über die deutschen Grenzen hinaus von TourCert zertifizierte Reiseziele. Das grüne N gilt für alle „Nachhaltigen Reiseziele“ in Deutschland, außerdem erhalten alle Destinationen das TourCert Siegel.
Die Zertifizierung soll dazu beitragen, den Tourismus in der Region voranzutreiben und im Sinne der Nachhaltigkeit zu gestalten. Geprüft werden dabei neben dem schonenden Umgang mit Ressourcen unter anderem auch die Qualität der Dienstleistungen und Angebote im Bereich der nachhaltigen Mobilität.