Zum König der Kinzigtäler Berge

GPX

PDF

9,76 km lang
Wandern

Mit 945 Metern ist der Brandenkopf der höchste und durch Aussichtsturm, Fernsehsender und Windräder auch der markanteste Berg der ganzen Region. Der Anstieg vom Kinzigtal aus ist eine besondere sportliche Herausforderung. Viel angenehmer ist diese Tour mit Start an der Kreuzsattelhütte (1.5. – 31.10. an Sonnund Feiertagen bewirtet), die auch mit Kindern gut zu schaffen ist. Einkehrmöglichkeiten: nach 4 km im Wanderheim Brandenkopf (Ruhetage März - Nov.: Montag, Dez. - Febr.: Mo. + Di.). Ab Hirzwasen bei KM 7 lohnt sich Sonntags (Apr. - Okt.) ein Abstecher zum Naturfreundehaus "Lassgrund".
Länge: 8.7 km
Gesamtanstieg: 260.0 m

Gut zu wissen

Wegbeschreibung & Wegbeläge

Kreuzsattel - Am Reiherskopf - Steiglehütte - Farnlehnkopf - Oberer Brandenkopfweg - Am Steigleskopf - Bettelfrau - Hirzwasen - Am Reiherskopf - Kreuzsattel - Kreuzsattelhütte

Anreise & Parken

Von Schramberg B462 bis Schiltach, ab Schiltach B294 bis Wolfach; von Villingen-Schwenningen B33 bis Hausach, ab Hausach B294 bis Wolfach; von Offenburg B33 bis Hausach, ab Hausach B 294 bis Wolfach
Beschilderung nach Oberwolfach, L 96 bis Oberwolfach-Walke. Bei der Marienkirche links abbiegen in das Rankachtal. Nach ca. 700 m links in den Erzenbach, 4 km den Berg hinauf.
Wanderparkplatz bei der Kreuzsattelhütte

Autor:in

Nationalparkregion Schwarzwald GmbH

Organisation

Nationalparkregion Schwarzwald - Wolftal
Tourdaten
Start: Oberwolfach, Kreuzsattelhütte
Ziel: Oberwolfach, Kreuzsattelhütte

mittel

03:02:00 h

9,76 km

280 m

310 m

740 m

945 m

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.