Fotos & Karte
Beschreibung
Gut zu wissen
In der Nähe
Künstlerisch gestaltete Stationen erzählen Sagen und Geschichten rund um Gausbach.
Künstler aus der der Region haben auf diesem Weg Sagen und Geschichten rund um Gausbach gestalterisch in Szene gesetzt. Insgesamt sechs Stationen werden auf dem 4 km langen Rundweg erlebbar gemacht. Der Hexenstein auf der Ringwiese, der Schulmeisterfelsen, das feurige Teufelchen (das auch den Hörnerich im Forbacher Murggarten inspirierte), das Kapellele, die Geschichte vom Gausbacher Mayer-Ernst und die Zielsteine. Der Weg ist ausgeschildert.
Gut zu wissen
Wegbeschreibung & Wegbeläge
Tipp des Autors
Anreise & Parken
Öffentliche Verkehrsmittel
Stadtbahn Karlsruhe-Rastatt-Freudenstadt (S81 oder S8) bis Haltestelle Gausbach, genaue Infos unter www.kvv.de.
Literatur
Kostenfreier Flyer "Wanderparadies Gausbach" erhältlich über die Tourist-Info Forbach (Tel. 07228 390), www.forbach.de oder über den Zweckverband "Im Tal der Murg" (Tel. 07225 9813121), www.murgtal.org.
Karte
Wanderkarte "Murgtal" im Maßstab 1:25.000, erhältlich über die Tourist-Informationen im Murgtal oder über den Zweckverband "Im Tal der Murg" (Tel. 07225 9813121), www.murgtal.org zum Preis von 4,90 Euro.
Weitere Infos / Links
Weitere Informationen erhalten Sie über die Touristinformation Forbach (Tel. 07228 390), www.forbach.de und den Zweckverband "Im Tal der Murg" (Tel. 07225 9813121), www.murgtal.org.
Autor:in
Francoise Geyer
Organisation