P1 Bahnhof/Bürgerhaus
P3 Evangelische Kirche/Friedhof
P4 Naturerlebnisbad
P5 Schwarzwaldhalle
Einkehrmöglichkeiten:
\nKiosk am Kurpark
\nAm Bahnhof 1 77883 Ottenhöfen im Schwarzwald Telefon: 07842 / 3914
\nDirekt am Bahnhof von Ottenhöfen gelegen, am Start- und Endpunkt vieler Wandermöglichkeiten im Mühlendorf. Es werden angeboten: erfrischenden Getränk, leckeres Eis oder kleine Snack.
\nweitere verschiedene Restaurants & Gasthäuser finden Sie in unserer Gemeinde Ottenhöfen
","identifier":["t_100283791"],"image":[{"contributor":"Melanie Steinlein, Nationalparkregion Schwarzwald - Achertal","name":"Benz Mühle Unterwasser","@type":"ImageObject","url":"https://dam.destination.one/2785427/3d246cfd2410d4ce59db4757ec6228b03a91e6c0a20f94558f2a023f61d98db6/benz-m-hle-unterwasser.jpg"},{"contributor":"Melanie Steinlein, Nationalparkregion Schwarzwald - Achertal","name":"Unterwasser","@type":"ImageObject","url":"https://dam.destination.one/2281997/30cff00900100932379467a07f3c23b337db9c011f0cbbc6f111df532ba6e1ae/unterwasser.jpg"},{"contributor":"Nicolai Stotz, Nationalparkregion Schwarzwald - Achertal, Melanie Steinlein","name":"Allerheiligen Ruine","@type":"ImageObject","url":"https://dam.destination.one/2785428/93b96b6a1a4c3cac2ddca9253749ec14c7000b8d3de26f32063d81f11ec52d1f/allerheiligen-ruine.jpg"},{"contributor":"Nicolai Stotz, Nationalparkregion Schwarzwald - Achertal","name":"Allerheiligen Ruine","@type":"ImageObject","url":"https://dam.destination.one/2785429/f8e9e59eeb1d912e3bf1b029322599381f1090a0025eaca9a7792f0945143846/allerheiligen-ruine.jpg"}],"name":"Ottenhöfen im Schwarzwald - Mark-Twain-Allerheiligen-Rundweg inkl. Sagenrundweg","additionalProperty":[{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_directions","value":"Wegbeschreibung (Wegweiserstandorte):
\nKurgarten/Bürgerhaus/Bahnhof (303 m ü. NN) - Kath. Kirche - Blustenweg - Hasenwald - Maria unter den Tannen - Wolfsmatt - Benz-Mühle im Unterwasser (396) - Unterwasser/Bürstenschrofen - Alte Straße (nach Allerheiligen) - St. Ursula (695) - Allerheiligen (Klosterruine und Klosterhof) (637) - Sagenweg durch die Allerheiligen-Wasserfälle - Engelskanzel - Wattenstein - St. Ursula (695) - Eselsbrunnen (778) - Knappeneck - Sohlberg - Simmersbacher Kopf (689) - Kohleck - Hasenwald - Kath. Kirche - Bürgerhaus.
"},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_equipment","value":"Festes Schuhwerk
"},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_tip","value":"Klosterruine Allerheiligen
\nAllerheiligen Wasserfälle
\nherrliche Ausblicke vom Knappeneck, Sohlberg u. Simmersbacher Kopf
"},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_gettingThere","value":"L87 bis Ortsmitte Ottenhöfen oder mit dem Zug/Bus bis Bahnhof Ottenhöfen."},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_parking","value":"Beim Bahnhof/Bürgerhaus"},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_publicTransit","value":"Öffentliche Verkehrsmittel mit Bahn und Bus erreichbar
\nAchertalbahn von Achern nach Ottenhöfen
\nMit der KONUS Schwarzwald-Gästekarte erhalten Sie kostenlos ein Freifahrtticket für Busse und Bahnen für die Ferienregion Schwarzwald .
\nDie KONUS-Gästekarte gilt im eingetragenen Zeitraum Ihres Aufenthaltes im Nahverkehr in allen Bussen und Bahnen der teilnehmenden Verkehrsverbünde als Fahrausweis in der 2. Klasse sowie in den Straßenbahnen und Bussen der Städte Freiburg und Karlsruhe. Ausgeschlossen sind ICE-, IC- EC- und ECE-Verbindungen sowie Bergbahnen.
"},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_additionalInformation","value":"www.achertal.de
"},{"@type":"PropertyValue","name":"teaser","value":"Auf diesem Weg befindet man sich auf den Spuren des amerikanischen Schriftstellers Mark Twain, der diese Strecke 1878 erwanderte. Hauptziele dieses Weges sind die ehem. Prämonstratenerabtei Allerheiligen und die beeindruckende Allerheiligen-Wasserfälle.
"},{"@type":"PropertyValue","name":"teaser","value":"Auf diesem Weg befindet man sich auf den Spuren des amerikanischen Schriftstellers Mark Twain, der diese Strecke 1878 erwanderte. Hauptziele dieses Weges sind die ehem. Prämonstratenerabtei Allerheiligen und die beeindruckende Allerheiligen-Wasserfälle."},{"@type":"PropertyValue","name":"ROUTE_HOEHENMETER","value":691},{"@type":"PropertyValue","name":"ROUTE_HOEHENMETER_DESC","value":697},{"@type":"PropertyValue","name":"SYSTEMID_outdooractive","value":"5556539"},{"@type":"PropertyValue","name":"SnowReportTrackState","value":""},{"@type":"PropertyValue","name":"highlight","value":true},{"@type":"PropertyValue","name":"area","value":"Blackforest Highland"},{"@type":"PropertyValue","name":"eT4","value":60},{"@type":"PropertyValue","name":"Panorama","value":80},{"@type":"PropertyValue","name":"Kondition","value":80}],"address":{"@type":"PostalAddress","addressLocality":"Ottenhöfen im Schwarzwald","postalCode":"77883","streetAddress":"","addressRegion":"Ortenaukreis","addressCountry":"Deutschland"},"amenityFeature":[{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"Kulturell interessant","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"Einkehrmöglichkeit","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"Rundweg","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"duration","value":370,"unitCode":"MIN"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"totalAscent","value":691,"unitCode":"MTR"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"totalDescent","value":697,"unitCode":"MTR"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"elevationMax","value":788,"unitCode":"MTR"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"elevationMin","value":296,"unitCode":"MTR"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"difficulty","value":"hard"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"round_tour","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"rest_stop","value":true}],"geo":{"@type":["GeoCoordinates","GeoShape"],"latitude":48.566804,"longitude":8.151766,"line":"48.5668 8.15177 48.56684 8.1525 48.56644 8.15262 48.56501 8.15364 48.56452 8.15382 48.56416 8.15378 48.56354 8.15344 48.56364 8.1532 48.56364 8.15305 48.5634 8.15292 48.56319 8.15288 48.56293 8.15303 48.56244 8.15307 48.5621 8.15295 48.56194 8.15272 48.56166 8.15206 48.56127 8.15157 48.55979 8.15121 48.55901 8.15151 48.55881 8.15153 48.55805 8.15137 48.55741 8.15159 48.5572 8.15188 48.55645 8.1534 48.55626 8.15319 48.55594 8.15313 48.55579 8.15386 48.55595 8.15413 48.55514 8.15509 48.55528 8.15533 48.5533 8.15718 48.5531 8.15733 48.55211 8.15773 48.5514 8.15871 48.5512 8.15919 48.55048 8.16174 48.54977 8.16356 48.54963 8.16349 48.54958 8.16333 48.54963 8.16349 48.54977 8.16356 48.54961 8.16474 48.54945 8.16512 48.54876 8.16618 48.54822 8.16704 48.54728 8.16763 48.54648 8.16883 48.54651 8.16857 48.54624 8.16921 48.54589 8.1706 48.546 8.17146 48.54612 8.17183 48.54633 8.17219 48.54645 8.17302 48.54642 8.1733 48.54637 8.17353 48.54597 8.17435 48.54592 8.17488 48.54562 8.17604 48.54508 8.17716 48.54463 8.17778 48.54422 8.1799 48.54419 8.17983 48.54404 8.18043 48.54391 8.18063 48.5435 8.18098 48.54264 8.18234 48.54212 8.18293 48.54201 8.18329 48.5413 8.18414 48.54098 8.18434 48.54052 8.18511 48.54039 8.18522 48.53956 8.18549 48.53832 8.18541 48.53801 8.18557 48.53792 8.18576 48.538 8.18727 48.53772 8.18816 48.5377 8.18868 48.53794 8.19029 48.53805 8.19065 48.53814 8.1907 48.53807 8.19092 48.53795 8.19094 48.53807 8.19092 48.53804 8.19121 48.53874 8.19248 48.53892 8.19271 48.53944 8.19306 48.53963 8.19359 48.53958 8.19383 48.53945 8.19406 48.53889 8.19412 48.53885 8.19375 48.53861 8.19363 48.53818 8.19373 48.53798 8.19394 48.53792 8.19391 48.53782 8.19408 48.53774 8.19385 48.53767 8.19406 48.53761 8.19384 48.53742 8.19376 48.53682 8.19391 48.53652 8.19382 48.53594 8.19395 48.53564 8.19428 48.53556 8.19459 48.53548 8.1946 48.5352 8.19409 48.53444 8.19328 48.53417 8.19282 48.53381 8.19245 48.53313 8.1921 48.53276 8.1918 48.53246 8.19105 48.53153 8.18982 48.53157 8.18972 48.53143 8.18915 48.53127 8.18894 48.53122 8.1887 48.53119 8.18882 48.53106 8.18866 48.53094 8.1888 48.53098 8.18888 48.53092 8.18895 48.53061 8.18891 48.53051 8.18866 48.53036 8.18865 48.53039 8.18873 48.53034 8.18881 48.53022 8.18867 48.52995 8.18861 48.52968 8.18837 48.52909 8.18824 48.52904 8.18802 48.52865 8.18812 48.52855 8.18817 48.52815 8.18781 48.52774 8.18756 48.5275 8.18727 48.52726 8.18673 48.52695 8.18569 48.52668 8.18556 48.52631 8.18562 48.52622 8.18556 48.52618 8.18536 48.52626 8.18516 48.52642 8.18532 48.52683 8.18504 48.52698 8.18501 48.52724 8.18514 48.52757 8.18539 48.52785 8.18599 48.52831 8.1866 48.52838 8.1866 48.52926 8.18477 48.52938 8.18464 48.52956 8.18471 48.52991 8.18545 48.53078 8.18564 48.53155 8.18566 48.53207 8.18583 48.53187 8.18634 48.53169 8.18658 48.53105 8.18693 48.53102 8.18715 48.53128 8.18713 48.53126 8.18737 48.5313 8.18736 48.53148 8.18734 48.53154 8.18751 48.53165 8.18745 48.53184 8.18751 48.53189 8.18742 48.53252 8.18745 48.5334 8.18767 48.53271 8.18797 48.5326 8.1881 48.53259 8.18833 48.53278 8.1888 48.53387 8.18969 48.53448 8.18967 48.53457 8.18977 48.53476 8.19032 48.53505 8.19077 48.53544 8.19108 48.536 8.19124 48.53685 8.19105 48.53751 8.19105 48.53795 8.19094 48.53807 8.19092 48.53784 8.19077 48.53735 8.18967 48.53703 8.18796 48.53666 8.18656 48.53646 8.18613 48.536 8.18556 48.53599 8.18482 48.53583 8.18421 48.53549 8.18355 48.53461 8.18151 48.53373 8.18013 48.53292 8.17956 48.53233 8.17897 48.53239 8.17772 48.53228 8.1767 48.53236 8.17632 48.53274 8.17594 48.53385 8.17558 48.53429 8.17487 48.53438 8.17458 48.53438 8.17395 48.53401 8.1723 48.53397 8.17105 48.5339 8.1698 48.53374 8.16923 48.53376 8.16898 48.53368 8.16849 48.53379 8.16781 48.53359 8.16741 48.53336 8.16624 48.53323 8.16584 48.5333 8.16491 48.53325 8.16415 48.5331 8.16343 48.5329 8.16136 48.53297 8.16021 48.53236 8.15989 48.53232 8.16005 48.5322 8.15978 48.5318 8.15961 48.53131 8.1588 48.52985 8.15811 48.52902 8.15731 48.52888 8.15701 48.53006 8.15711 48.53036 8.15699 48.53042 8.15684 48.5307 8.15513 48.53083 8.15475 48.53202 8.15317 48.53213 8.15221 48.53232 8.15187 48.53264 8.15158 48.53338 8.1512 48.5338 8.15095 48.53508 8.14969 48.53605 8.1482 48.5365 8.14767 48.53764 8.14681 48.53777 8.14524 48.53805 8.14395 48.5383 8.14333 48.53858 8.14296 48.53852 8.14246 48.53908 8.1411 48.53899 8.14078 48.539 8.14022 48.53956 8.14037 48.53952 8.13947 48.53981 8.1392 48.54065 8.13867 48.54092 8.13839 48.54121 8.13799 48.54139 8.1373 48.54152 8.13703 48.5419 8.13653 48.54224 8.13618 48.54256 8.13598 48.54292 8.13595 48.54335 8.13608 48.54563 8.13745 48.54612 8.13743 48.54813 8.13775 48.54886 8.138 48.54995 8.13873 48.55018 8.13881 48.55049 8.13876 48.55064 8.13856 48.5508 8.13868 48.55143 8.13958 48.55154 8.13982 48.55188 8.14021 48.55261 8.14054 48.55329 8.14052 48.55341 8.14068 48.55347 8.14104 48.55358 8.14131 48.55363 8.14175 48.5536 8.14229 48.55387 8.14306 48.55457 8.14439 48.55508 8.14491 48.55643 8.14551 48.55772 8.14588 48.55807 8.14608 48.5584 8.14634 48.55884 8.14721 48.55925 8.14727 48.55991 8.14713 48.56046 8.14714 48.56158 8.14837 48.56211 8.14913 48.56288 8.15069 48.56266 8.15073 48.56245 8.1502 48.56203 8.15052 48.56194 8.15098 48.56221 8.15195 48.56238 8.15221 48.56256 8.15232 48.56277 8.15225 48.56303 8.15299 48.56319 8.15288 48.5634 8.15292 48.56364 8.15305 48.56364 8.1532 48.56354 8.15344 48.56416 8.15378 48.56452 8.15382 48.56501 8.15364 48.56644 8.15262 48.56684 8.1525 48.5668 8.15158 48.56695 8.15149 48.56683 8.15117"},"logo":["https://dam.destination.one/2753955/51ae1edc27ad720f6b67827143f1b2ee372c8e25fe8ae33d17cab489206d9d55/nationalparkregion-schwarzwald-achertal.png"],"author":{"@type":["Organization"],"name":" Tourist-Info Ottenhöfen","url":"","address":{"@type":"PostalAddress"}},"dateCreated":"2023-04-28T01:15:00+02:00","dateModified":"2025-04-11T16:24:00+02:00","keywords":"robots_noindex,Organisation_Nationalparkregion_Schwarzwald_-_Achertal,Author_Tourist-Info_Ottenhöfen,import_source_outdooractive,import_sourceid_5556539","provider":{"@type":["Organization"],"identifier":["100283791"],"name":"destination.one","url":"http://destination.one/"},"sourceOrganization":{"@type":["Organization"],"name":" Nationalparkregion Schwarzwald - Achertal","url":"http://www.achertal.de/","address":{"@type":"PostalAddress"}},"url":"https://www.nationalparkregion-schwarzwald.de/tour/ottenhoefen-im-schwarzwald-mark-twain-allerheiligen-rundweg-inkl-sagenrundweg"}Wie der Name dieses Weges schon zum Ausdruck bringt, wandert man auf diesem Rundweg auf den Spuren des amerikanischen Schriftstellers Mark Twain - dem Verfasser der Abenteuer von Ton Sawyer und Huckleberry Finn, der im Sommer 1878 auf seiner Reise durch Europa auch den Weg von Ottenhöfen nach Allerheiligen zurücklegte.
Das ehemalige Prämonstratenserkloster Allerheiligen war über Jahrhunderte hinweg das geistliche Zentrum für das Acher- und Renchtal.
Gegründet zwischen 1191 und 1196 durch die Herzogin Uta von Schauenburg, war es nicht nur für die Besetzung von verschiedenen Pfarreien in den beiden Tälern verantwortlich, sondern zählte auch zu den größten Grundbesitzern, deren Besitzungen sich bis nach Achern erstreckten.
Nachdem es 1657 zur Abtei erhoben wurde, endete die Klostertradition im Zuge der Säkularisation 1802/03, als das Kloster der Markgrafschaft bzw. dem späteren Großherzogtum Baden zugesprochen wurde.
Zahlreiche Sagen ranken sich um das Kloster, was sich u. a. in zahlreichen Publikationen niedergeschlagen hat.
Der beschriebene Wanderweg verbindet das Mühlendorf Ottenhöfen mit diesem Ort an der Nahtstelle zwischen Acher- und Renchtal.
Außerdem wurde der Sagenweg Allerheiligen mit einbezogen, um dem Wanderer den Sagenkreis um das Kloster nahe zu bringen.
Ausgangspunkt der Wanderung ist die Ortsmitte im Bereich Bahnhof/Kurgarten/Bürgerhaus. Hier folgen wir - passend zur Wanderung - der Allerheiligenstraße bis zum Wegweiserstandort "Blustenweg".
Dort halten wir uns nach links und folgen immer der gelben Raute in Richtung Unterwasser, welchen wir nach dem Wohngebiet "Wolfsmatt" erreichen.
Bis kurz nach der Benz-Mühle im Unterwasser - der ältesten noch erhaltenen und funktionsfähigen Bauernmühle Ottenhöfens - verläuft der Wanderweg parallel zur Landstraße.
Im Atzelbach - wahrscheinlich eine kleine Holzmachersiedlung des 19. Jahrhunderts - treffen wir auf die sogenannte "Alte Straße" und gelangen schließlich zum Wanderparkplatz St. Ursula, der im Volksmund auch "Kapelle" genannt wird, weil früher hier eine Kapelle zu Ehren der Hl. Ursula stand. Ein schönes Bildstöckchen erinnert noch an das ehemalige Kirchengebäude.
Von der "Kapelle" aus folgen wir jetzt der blauen Raute und überqueren die Straße Oppenau-Ruhestein zum ersten Mal, steigen den Waldweg hinab, überqueren sie weiter unten ein weiteres Mal und gelangen dann - vorbei an der Allerheiligen-Kapelle - zur alt erwürdigen Klosterruine Allerheiligen.
Hier lädt in unmittelbarer Nähe die Gastwirtschaft zur Einkehr ein, bevor es auf dem Sagenweg in Richtung der wildromantischen Allerheiligen-Wasserfälle weitergeht.
Nachdem wir die Wasserfälle hinter uns gelassen haben, gelangen wir zur sogenannten "Engelskanzel", die ihren Namen ebenfalls in einer alten Sage hat.
Nur wenige Meter nach der Engelskanzel kommt der Wattenstein. Von hier führt der Weg wieder zurück zum Wanderparkplatz St. Ursula. Obwohl St. Ursula die letzte Station des Sagenweges ist und wir jetzt den Rückweg nach Ottenhöfen antreten, befinden wir uns immer noch auf einer geschichtsträchtigen Strecke. Die Gründerin des Klosters Allerheiligen, die bereits erwähnte Herzogin Uta war vor der Gründung des Klosters - der Sage nach - von der Schauenburg, ebenfalls auf diesem Weg unterwegs.
Wir folgen also dem blau markierten Regionalweg bzw. dem "Achertäler Heimatpfad" in Richtung Oberkirch, kommen an dem fast 400 Jahre "Mörderkreuz" und dem ebenfalls in Zusammenhang mit der Gründung des Klosters stehenden Eselsbrunnen vorbei, bis wir nach knapp 2 km aus dem Wald herauskommen.
Hier befinden wir uns jetzt im Bereich Sohlberg/Heidenbach, wo noch intensiv Weidewirtschaft betrieben wird. Der Weg folgt immer noch der blauen Raute, bis wir schließlich nach ca. 1,5 km beim Standort "Simmersbacher Kopf" - nun der gelben Raute folgend - nach rechts abbiegen. Von hier geht es zunächst eben über das "Langeck" und dann stetig immer weiter über das obere und untere "Kohleck" in Richtung Ottenhöfen.
Bei der Erwin-Schweizer-Schule überqueren wir den Schulhof, folgendem asphaltierten Schulweg und kommen wieder zum Wegweiserstandort "Blustenweg", den wir vom Beginn unserer Wanderung her, schon kennen.
Von hier sind es dann nur noch wenige Minuten bis zum Ausgangspunkt unserer Wanderung in der Ortsmitte.
Parkmöglichkeiten:
P1 Bahnhof/Bürgerhaus
P3 Evangelische Kirche/Friedhof
P4 Naturerlebnisbad
P5 Schwarzwaldhalle
Einkehrmöglichkeiten:
Kiosk am Kurpark
Am Bahnhof 1 77883 Ottenhöfen im Schwarzwald Telefon: 07842 / 3914
Direkt am Bahnhof von Ottenhöfen gelegen, am Start- und Endpunkt vieler Wandermöglichkeiten im Mühlendorf. Es werden angeboten: erfrischenden Getränk, leckeres Eis oder kleine Snack.
weitere verschiedene Restaurants & Gasthäuser finden Sie in unserer Gemeinde Ottenhöfen
Wegpunkte
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung (Wegweiserstandorte):
Kurgarten/Bürgerhaus/Bahnhof (303 m ü. NN) - Kath. Kirche - Blustenweg - Hasenwald - Maria unter den Tannen - Wolfsmatt - Benz-Mühle im Unterwasser (396) - Unterwasser/Bürstenschrofen - Alte Straße (nach Allerheiligen) - St. Ursula (695) - Allerheiligen (Klosterruine und Klosterhof) (637) - Sagenweg durch die Allerheiligen-Wasserfälle - Engelskanzel - Wattenstein - St. Ursula (695) - Eselsbrunnen (778) - Knappeneck - Sohlberg - Simmersbacher Kopf (689) - Kohleck - Hasenwald - Kath. Kirche - Bürgerhaus.
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Kulturell interessant
Rundweg
Ausrüstung
Festes Schuhwerk
Anreise & Parken
Öffentliche Verkehrsmittel mit Bahn und Bus erreichbar
Achertalbahn von Achern nach Ottenhöfen
Mit der KONUS Schwarzwald-Gästekarte erhalten Sie kostenlos ein Freifahrtticket für Busse und Bahnen für die Ferienregion Schwarzwald .
Die KONUS-Gästekarte gilt im eingetragenen Zeitraum Ihres Aufenthaltes im Nahverkehr in allen Bussen und Bahnen der teilnehmenden Verkehrsverbünde als Fahrausweis in der 2. Klasse sowie in den Straßenbahnen und Bussen der Städte Freiburg und Karlsruhe. Ausgeschlossen sind ICE-, IC- EC- und ECE-Verbindungen sowie Bergbahnen.
Weitere Infos / Links
www.achertal.de
Autor:in
Organisation
Tipp des Autors
Klosterruine Allerheiligen
Allerheiligen Wasserfälle
herrliche Ausblicke vom Knappeneck, Sohlberg u. Simmersbacher Kopf
In der Nähe