Wie erfolgt die Anreise?
GPX Datei herunterladen
- 4:30 h
- 14,43 km
- 407 m
- 407 m
- 202 m
- 376 m
- 174 m
- Start: Bahnhof Kappelrodeck
- Ziel: Bahnhof Kappelrodeck
Ein bisschen was von Allem!
Auf dieser Tour wird es Ihnen an nichts fehlen: Sonnenreiche, gut befestigte Wege umgeben von reichen Rebhängen; weiche Pfade durch schattige Wälder, Rastmöglichkeiten bei verschiedenen Schnaps- und Getränkebrunnen - und immer wieder grandiose Ausblicke in idyllische Schwarzwaldtäler und das Rheintal. Nehmen Sie sich Zeit, die Wege im "Rotweindorf" zu entdecken!
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Der Weg ist mit der gelben Raute gekennzeichnet!
Ab dem Bahnhof gelangen wir über einen kleinen Anstieg zum „Dasenstein“. Über gut befestigte Wege durch die Weinberge kommen wir zum Parkplatz hinter dem „Schützenhaus“. Von dort geht es über den Langenberg und den Hinteren Lammhof auf die andere Talseite zum Heidenhof und hinauf zum „Ganzeckerhof“ (beide mit Getränkebrunnen). Wir halten uns rechts und gehen bei der Waldstrasse in Richtung Waldparkplatz Käferwald. Jetzt geht es Richtung Waldulm. Über die Rußhalde und den „Ortenauer Weinpfad“ gelangen wir über Tal und Sieter zum Ringelbacher Kreuz. Hier lädt das Berggasthaus Zur Einkehr zur gemütlichen Rast ein. Weiter geht es über die "Scherd" mit tollen Ausblicken auf das Renchtal zur einen und das Achertal zur andern Seite. Auf dem „Rotweinweg“ Waldulm gehen wir zum Winzerkeller Waldulm und von dort über den Obstgarten zurück zum Ausgangspunkt.
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Rundweg
Anreise & Parken
Autobahn A5 Karlsruhe-Basel bis zur Ausfahrt Achern, Richtung Schwarzwald-Hochstraße, Ausfahrt Kappelrodeck
Von Osten her über Freudenstadt, Ruhestein, Schwarzwaldhochstraße bis nach Kappelrodeck
Weitere Infos / Links
Autor:in
Nationalparkregion Schwarzwald - Achertal
Organisation
Nationalparkregion Schwarzwald - Achertal
Tipp des Autors
In der Nähe