Tourist-Info der Nationalparkregion Schwarzwald im Nationalparkzentrum Ruhestein

Souvenirs
Sonstiges
Sehenswertes
Tourist-Information

Haben Sie Fragen zu Ihrem Aufenthalt in der Nationalparkregion Schwarzwald, benötigen Sie eine Wanderkarte oder einen Tipp für tolle Schwarzwald-Erlebnisse? Wir sind gerne für Sie da!

Rund um die mehr als 10.000 Hektar große Fläche des Nationalparks Schwarzwald haben sich 27 Orte in drei Landkreisen zur Nationalparkregion Schwarzwald zusammengeschlossen. Das erklärte Ziel: Die Begeisterung bei Einheimischen und Touristen für die vielseitige Region stärken. Denn die Nationalparkregion Schwarzwald hat einiges zu bieten: Für Abenteurer, Naturliebhaber, Bewegungsfreunde, Genießer und Erholungssuchende – und das zu jeder Jahreszeit. 

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unserer Tourist-Information verstehen es, Sie mit ihrer Begeisterung für die Region anzustecken und teilen auch gerne Tipps und Anregungen für einen abwechslungsreichen Aufenthalt in der Nationalparkregion Schwarzwald.

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Sommersaison
01.05.2026 - 31.10.2026
Di, Mi, Do, Fr, Sa, So 10:00 - 18:00
Wintersaison
01.11.2025 - 30.04.2026
Di, Mi, Do, Fr, Sa, So 10:00 - 17:00


Winterschließzeit
Geschlossen: Revisionsarbeiten im Nationalparkzentrum Ruhestein 03.11.2025 - 05.12.2025
Ruhetage: Montag

Anreise & Parken

Die Tourist-Info im Nationalparkzentrum Ruhestein liegt an der Schwarzwaldhochstraße (B 500) und ist sowohl per ÖPNV als auch mit dem Auto gut zu erreichen.

Die Nationalpark-Regiobuslinien 100, 200, 400 und X45 sowie Nationalpark-Linie 425 fahren das Nationalparkzentrum Ruhestein direkt an. Damit ist das Nationalparkzentrum Ruhestein durch die neuen Linien von Baden-Baden, Achern, Baiersbronn und Freudenstadt sowie aus Oppenau direkt angeschlossen. Weitere Zubringerlinien ergänzen das Angebot. Genaue Informationen finden Sie unter www.nationalparkregion-schwarzwald.de/Anreise oder über die elektronische Fahrplanauskunft.

Direkt am Nationalparkzentrum Ruhestein stehen Ihnen kostenpflichtige Parkplätze zur Verfügung.
auf P1 bis 20 Minuten: kostenfrei
je angefangene 2 Stunden: 3 Euro
Tageshöchstsatz: 6 Euro (gilt innerhalb 24 Stunden nach der Einfahrt)
Parkerlaubnis bis 22 Uhr
Übernachtung auf den Parkplätzen ist nicht gestattet (da Nationalparkgebiet)
An Wochenenden und feiertags kann zusätzlich der Parkplatz an der Nationalparkverwaltung P2 genutzt werden.
E-Ladestationen für Autos
Auf dem großen Parkplatz P1 direkt beim Nationalparkzentrum stehen zwei Ladesäulen zur Verfügung. Beide Säulen sind mit zwei Ladepunkten (Typ2-Stecker) versehen. Die Nutzung kann mit einer Girocard (inländische Bankkarten) oder der e-Parken-Karte der Parkraumgesellschaft BW (für deren Vertragskunden) erfolgen.

Weitere Infos

Reisen für Alle
Barrierefreiheit geprüft
Die Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft“ beinhaltet, dass detaillierte und geprüfte Informationen zur Barrierefreiheit für alle Personengruppen vorliegen und zusätzlich die Qualitätskriterien für bestimmte Personengruppen teilweise oder vollständig erfüllt sind.

Reisen für Alle
Barrierefreiheit geprüft: barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung
Die Qualitätskriterien sind für die dargestellte Personengruppe erfüllt, D.h. das Angebot ist für Menschen mit Gehbehinderung barrierefrei.

Reisen für Alle
Barrierefreiheit geprüft: barrierefrei für Rollstuhlfahrer
Die Qualitätskriterien sind für die dargestellte Personengruppe erfüllt, D.h. das Angebot ist für Rollstuhlfahrer barrierefrei.

Naturpark-Partner Schwarzwald Mitte/Nord
„Naturpark-Partner" zeichnen sich in besonderer Weise durch ihr Engagement für die Region und den Naturpark aus. Die Betriebe und Einrichtungen setzen sich für den Erhalt und die Pflege der Kulturlandschaft, die Stärkung der biologischen Vielfalt, die Förderung von regionalen Wertschöpfungsketten, eine nachhaltige Wirtschaftsweise und den schonenden Umgang mit natürlichen Ressourcen ein. Das Netzwerk der Naturpark-Partnerbetriebe ist gemeinsam aktiv für eine nachhaltige Entwicklung der Region.

Autor:in

Nationalparkregion Schwarzwald

Organisation

Nationalparkregion Schwarzwald

Lizenz (Stammdaten)

Nationalparkregion Schwarzwald
Lizenz: Namensnennung, keine Bearbeitung

In der Nähe

Kontakt

Tourist-Info der Nationalparkregion Schwarzwald im Nationalparkzentrum Ruhestein
Ruhestein 1
72270 Baiersbronn