Schwarzwald.Wein.Gut Andreas Männle

Sonstiges
Direktvermarkter
Handwerk
Sehenswertes
Weingüter

Wein aus Leidenschaft. Das mittlerweile in der vierten Generation bewirtschaftete Familienweingut von Vater Alfred und Sohn Thomas Männle wurde bereits im Jahre 1561 erstmals urkundlich erwähnt. 
Neben der fundierten fachlichen Ausbildung ist es auch die Liebe der beiden Weinmacher zum Wein, die der familieneigenen Einzellage "Durbacher Bienengarten" jedes Jahr aufs Neue kräftige rote Burgunder und fein-fruchtige Weißweine entlockt.

Die Natur meint es gut mit dem "Bienengarten": die günstigen Klimabedingungen dieser steinig-felsigen Steillage bescheren geringere Erträge und damit sortentypische, rassige und charaktervolle Weine. 
Rebfläche: 20 ha
Weinsorten: Blauer Spätburgunder, Riesling, Weißer Burgunder, Clevner, Müller-Thurgau, Grauer Burgunder, Gewürztraminer, Scheurebe, Chardonnay
Spezialitäten: Riesling, Spätburgunder, Edelbrände aus eigener Hausbrennerei

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Mo, Di, Mi, Do, Fr 09:00 - 12:00, 13:30 - 18:00
Sa 10:00 - 13:00

Preisinformationen

Eintritt frei

Zahlungsmöglichkeiten

Eintritt frei, Barzahlung, Mastercard, Überweisung, Visa

Weitere Infos

Weinsüden Architektur
Die Auszeichnung „Weinsüden Architektur“ wird gemeinsam mit der Architektenkammer Baden-Württemberg an Bauwerke vergeben, die Wein, Architektur und Tourismus miteinander vereinen. Die architektonischen Anforderungen umfassen unter anderem einen originären Charakter, Zeitlosigkeit, eine Reaktion auf das städtebauliche Umfeld sowie die Wahl der Materialien. Die touristischen Anforderungen umfassen unter anderem einen engen Bezug zum regionalen Weinbau, regelmäßige Öffnungszeiten sowie einen Erlebnischarakter. Neben Weingütern, Vinotheken oder Weinmuseen können auch Weinwanderwege oder Wein-Aussichtspunkte die Auszeichnung erhalten.

Weinsüden Winzer
Das Qualitätssiegel „Weinsüden Winzer“ zeichnet Weingüter und Genossenschaften aus, die ihren Gästen besondere Erlebnisse bieten. Die Weinbaubetriebe heißen ihre Gäste jederzeit willkommen und ermöglichen Verkostungen, etwa in einer hauseigenen Vinothek. Neben klassischen Weinproben bieten sie mindestens drei Mal im Jahr Veranstaltungen und Weinerlebnisse an.

Autor:in

Simon Vollmer

Organisation

Durbach

Lizenz (Stammdaten)

Simon Vollmer
Lizenz: Namensnennung, nicht kommerziell, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe