Defibrillation ist eine Behandlungsmethode, bei der lebensbedrohliche Herzrhythmusstörungen (wie Kammerflimmern) durchbrochen werden, um eine normale Herzaktivität wiederherzustellen.
\nAED steht für „Automatisierter Externer Defibrillator“ und ist ein medizinisches Gerät, das gezielt für den Erste-Hilfe-Einsatz durch Laien entwickelt wurde, um Menschen zu retten, die akut unter Kammerflimmern leiden.
\nErste Hilfe und Defibrillation
Ersthelferinnen und Ersthelfer sind in der Anwendung von Defibrillatoren vertraut. Idealerweise sind sie im Notfall mit vor Ort und können helfen.
Aber jeder kann, auch Sie können mit einem Laien-Defibrillator Leben retten. Sie werden über eine Sprachansage und Animationen auf einem Display bei Ihrem Rettungseinsatz systematisch unterstützt.
\nWo finde ich die Defibrillatoren?
\n1. Gemeindehalle Loffenau
Untere Dorfstraße 27
76597 Loffenau
(rechts neben Haupteingang)
2. Loffenauer Landmarkt
In den Kirchwiesen 3
76597 Loffenau
(rechts neben Eingang)
Wer kümmert sich in Loffenau um die Defibrillatoren?
Der Gerätebeauftragte kümmert sich um die Einsatzbereitschaft der Defibrillatoren und ist bei uns:
Dr. med. Torsten Zuther
Telefon: 07083 2440
E-Mail: dr.zuther-praxis@t-online.de
Bitte immer die Anzeige des Defibrillators im Auge behalten
Achten Sie bitte auf die Statusanzeige und darauf, ob ein grüner Haken sichtbar ist. Sollte dieser nicht sichtbar sein, sprechen Sie bitte direkt den Gerätebeauftragten darauf an.
Gut zu wissen
Weitere Infos
Autor:in
Organisation
In der Nähe