Kornhaus

Denkmäler

Das Gebäude des Kornhauses wurde nach dem letzten großen Stadtbrand von 1798 nach Plänen des Karlsruher Architekten Friedrich Weinbrenner (1766-1826) wieder aufgebaut. Verwendung fanden dabei Quadersteine des Turmes beim Färbertor, einem der vier mittelalterlichen Stadttore von Gernsbach.

Bereits 1471 wird es als Kaufhaus des Korn- und Fruchtmarktes erwähnt. Im Laufe seiner Geschichte war es nicht nur Amtsstube des Bürgermeisters, sondern beherbergte auch eine Vielzahl öffentlicher Einrichtungen.

Im Tal der Murg
Im Tal der Murg

Gut zu wissen

Autor:in

Nationalparkregion Schwarzwald GmbH
Rosenplatz 3/1
72270 Baiersbronn

Organisation

Im Tal der Murg

In der Nähe