Großes Loch und Teufelskammern (Naturhöhle bei Loffenau)

PDF

Sehenswertes
Industrie-/Werksbesichtigung

Teufelskammern
Bei den Teufelskammern unweit vom Großen Loch östlich von Loffenau handelt es sich um höhlenartige Erosionsformen in der Eck-Formation des Unteren Buntsandstein. 

Sie entstanden durch Absanden weicherer Sandsteine unter einer härteren, verkieselten Buntsandsteinschicht, welche die Decke der Teufelskammern bildet. 

Dieses Dach ruht auf zwei dicken Sandsteinpfeilern, die bisher der Erosion trotzen konnten und die bis 4 m tiefen Höhlungen vor dem Zusammenbrechen bewahrten. 

Die Höhle soll im 19. Jahrhundert Wilderern und Schmugglern Zuflucht gewährt haben, die an der nahegelegenen ehemaligen Grenze zwischen dem Königreich Württemberg und dem Großherzogtum Baden tätig waren. 

Ganz in der Nähe:

  • Gleitschirmfliegen von der Teufelsmühle
  • Teufelsmühle mit Aussichtsturm, Wanderheim und Restaurant

Aus der Sagenwelt:

Einmal ging ein Mann an den Teufelskammern vorüber. Da kam ein Erdweib heraus und sagte zu ihm: "Du hast ja nichts an deinem Hut! Wart, ich will dir einen Strohhalm darüber binden."
Der Mann meinte zwar "Ach, was soll ich damit?" aber das Erdweible sagte "Lass mich nur machen" und band ihm den Strohhalm um den Hut.
Als der Mann heimkam, hatte er einen Goldreif rings um seinen Hut. 


Gut zu wissen

Preisinformationen

Eintritt frei

Zahlungsmöglichkeiten

Eintritt frei

Anreise & Parken

Loffenau und Umgebung
Busverbindung Linie 244 und X44 von und zu den Stadtbahnanschlüssen Gernsbach (S41) und Bad Herrenalb (S1)
Der Weg zu den Teufelskammern
Ausgangspunkt: Rißwasen-Parkplatz
Von da an zu Fuß entlang der Fahrstraße in Richtung Teufelsmühle; nach ca. 1 km rechts einbiegen und weitere rund 500 m auf dem ausgewiesenen Wanderweg "Große Loffenauer Runde" bis zum Großen Loch mit seinen Teufelskammern gehen.
Sicherheitshinweise
Im Großen Loch mit seinen Teufelskammern können die Wege rutschig sein. Trittsicherheit erforderlich!

Social Media

Dokumente

Weitere Infos

Für Vielfalt & Toleranz
WELTOFFEN
Für alle Ausflugsziele mit kultureller Vielfalt
Wir sind bunt. Wir laden Menschen aus aller Welt, gleich welchen Glaubens, gleich welchen Geschlechts und welcher sexuellen Orientierung ein, Baden-Württemberg als Gäste zu entdecken. Wir sind und bleiben offen und tolerant und bekennen uns zur kulturellen Vielfalt. Wir wenden uns entschieden gegen jede Form von Rassismus und Ausgrenzung und verteidigen unsere demokratischen Werte. Wir sind Süden. Und den Süden gibt es nur in Bunt.
Dies möchten wir mit diesem Label zum Ausdruck bringen.

Autor:in

Gemeinde Loffenau

Organisation

Nationalparkregion Schwarzwald

Lizenz (Stammdaten)

Gemeinde Loffenau
Lizenz: Namensnennung, nicht kommerziell, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe

Kontakt

Großes Loch und Teufelskammern (Naturhöhle bei Loffenau)
Großlochsackweg
76597 Loffenau