Baiersbronn-Buhlbach - Kulturpark Glashütte

PDF

Museen

Seit dem 16. August 2021 ist für den Kulturpark Glashütte Buhlbach ein 3G-Nachweis notwendig. Besucher benötigen einen Impfnachweis, einen Genesenennachweis oder einen maximal 24 Stunden alten negativen Antigen-Schnelltest. Ausgenommen von der Testpflicht sind Kinder bis einschließlich fünf Jahre, Kindergartenkinder und Kinder, die noch nicht eingeschult sind, sowie Schülerinnen und Schüler.

Der Kulturpark Glashütte Buhlbach ist ein Museum für alle Altersklassen über die Geschichte der Schwarzwälder Glasherstellung und die Glashütte Buhlbach.

In Baiersbronn-Buhlbach befand sich vom 18.-19. Jhd. die größte und bedeutendste Glashütte des Schwarzwaldes. Was heute kaum jemand mehr weiß: Der weltweite Erfolg von Buhlbach liegt in der Entwicklung der druckfesten Champagnerflasche begründet. Zwei Millionen Flaschen wurden einst jährlich mundgeblasen in alle Welt exportiert. Die heute noch stehenden Gebäude sind die letzten historischen Glashüttengebäude im Schwarzwald.

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie auch auf unserer Homepage: https://www.baiersbronn.de/de-de/kulturpark-glashuette-buhlbach

Eignung

  • Schlechtwetterangebot

  • für Familien

Preisinformationen

Erwachsene 5,50 €
Kinder und Jugendliche (6-16 Jahre) 3,00 €
Kinder bis 5 Jahre frei
Erwachsene mit Führung 10,50 €
Kinder und Jugendliche mit Führung 3,00 €

Schwarzwald Plus Karte: freier Eintritt
SchwarzwaldCard: freier Eintritt
Für Gruppen ab 10 Personen oder Schulklassen individuelle Führungstermine nach Absprache, auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten.

Autor:in

Daniela Müller

Organisation

Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal

In der Nähe

Baiersbronn-Buhlbach - Kulturpark Glashütte

Schliffkopfstr. 46
72270 Baiersbronn

+49 7442 8414 0

+49 7442 8414 48

info@baiersbronn.de

Website

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.