Allerheiligen Wasserfälle

Tipp
Sehenswertes

Die Allerheiligen Wasserfälle zählen zu den schönsten und höchsten Wasserfällen des Schwarzwaldes. Eingebettet in der Bergwelt von Schliffkopf, Hundskopf und Schwabenkopf stürzen sie sich über sieben Kaskaden fast 90 Meter die steilen Felsen hinab. Die Schluchten sind zusammen mit der Klosterruine besonders im Sommer ein viel besuchter Ort.

Diese Naturattraktion wurde 1840 durch einen malerischen Weg erschlossen, der die Besucher über zahlreiche Treppen die Schlucht entlang und auf mehreren Brücken über die Wasserfälle hinweg führt. Neben der Klosterruine stellen die Wasserfälle die Hauptattraktion Allerheiligens dar und sind besonders im Sommer ein beliebtes Ausflugsziel für jeden Naturbegeisterten.

Die zum Waldgebiet gehörenden Wasserfälle blieben auch nach der Aufhebung des Klosters noch einige Zeit unzugänglich. Die Erschließung der Schlucht 1840 erfolgte durch das Engagement des Forstmeisters Eichrodt, Leiter des Forstamtes Achern, und des Forstaufsehers Mittenmaier, der 1838 nach Allerheiligen gekommen war.

Es wurde ein bis zu zwei Fuß breiter Weg angelegt, wobei die Felsabstürze bei den sieben Fällen mit Leitern überwunden werden mussten. Dies war für Wanderer und Touristen natürlich sehr abenteuerlich, aber auch recht gefährlich. Nachdem die Erschließung und Durchsteigung mit Leitern bekannt geworden war, interessierte sich auch die großherzogliche Hofkammer in Karlsruhe dafür. Sie stellte 1842 insgesamt 100 Gulden zur Verfügung, um einen breiteren und sicheren Weg für die Allgemeinheit anzulegen. Treppen ersetzten die Leitern, gefährliche Stellen wurden mit einem Geländer gesichert.

Gut zu wissen

Preisinformationen

Eintritt frei

Zahlungsmöglichkeiten

Eintritt frei

Weitere Infos

For diversity & tolerance
Cosmopolitan
For all destinations with cultural diversity
Southwest Germany is colourful. We invite people from all over the world, regardless of their faith, gender or sexual orientation, to discover Baden-Württemberg as our guests. We are and remain open and tolerant and are committed to cultural diversity. We resolutely oppose all forms of racism and marginalisation and defend our democratic values. We are Southwest Germany. And Southwest Germany only exists in colour.
This is what we want to express with this label.

Autor:in

Oppenau

Organisation

Nationalparkregion Schwarzwald

Lizenz (Stammdaten)

Oppenau
Lizenz: Namensnennung, nicht kommerziell, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe