Zeitreise-Führung

PDF

Sonstiges
Führung
In Baiersbronn-Buhlbach befand sich vom 18. bis 19. Jahrhundert die größte und bedeutendste Glashütte des Schwarzwaldes. Was heute kaum jemand mehr weiß: Der weltweite Erfolg von Buhlbach liegt in der Entwicklung der druckfesten Champagnerflasche begründet, dem „Buhlbacher Schlegel". Zwei Millionen Flaschen wurden einst jährlich mundgeblasen in alle Welt exportiert. Die heute noch stehenden Gebäude sind die letzten historischen Glashüttengebäude im Schwarzwald. Der Kulturpark Glashütte Buhlbach ist ein Zeitzeugnis für alle Altersklassen über die Geschichte der Schwarzwälder Glasherstellung und zeigt den Werdegang der Glashütte Buhlbach.

Geeignet für:
Ganze Familie

Terminübersicht

Freitag, den 09.05.2025

14:30 - 16:00 Uhr

Samstag, den 10.05.2025

14:30 - 16:00 Uhr

Sonntag, den 11.05.2025

14:30 - 16:00 Uhr

Gut zu wissen

Sonderinformation


Baiersbronn Touristik

Rosenplatz 3
72270 Baiersbronn
info@baiersbronn.de
https://www.baiersbronn.de
Tel: +49 7442 8414 0
Baiersbronn Touristik

Rosenplatz 3
72270 Baiersbronn
info@baiersbronn.de
https://www.baiersbronn.de
Tel: +49 7442 8414 0

Anreise & Parken

Kulturpark Glashütte Buhlbach

Autor:in

Baiersbronn

Organisation

Nationalparkregion Schwarzwald

In der Nähe

Kontakt

Kulturpark Glashütte Buhlbach
Schliffkopfstraße 46
72270 Baiersbronn