- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Terminübersicht
- Gut zu wissen
- In der Nähe
Eintauchen in die Zeit der Rau(h)nächte mit ihren alten Geschichten, Mythen und Merkwürdigkeiten. Im historischen Ambiente des Hirtenhauses wird vermittelt, wie die Menschen damals lebten, während der winterliche Wind eisig durch die Fachwerk-Spalten pfiff und der Feuerschein an den Wänden tanzte. Erzählt wird von der wilden Jagd in den Geisternächten, von Frau Holle und wüsten Spukgestalten. Ebenso werden Rituale vorgestellt, mit denen man sich gegen böse Geister schützte und die guten Geister beschwor.
Mara erzählt teils ernst, teils augenzwinkernd von Begebenheiten aus Michelbach und anderswo, die geschehen sind oder vielleicht auch nur in der Vorstellung existieren. Manche Geschichten laden dazu ein, tief ins Innere der Seele zu blicken.
Das Verweilen am warmen Kachelofen im Hirtenhaus bietet die Gelegenheit, gemeinsam mit guten Freunden bei einem Becher Glühwein die guten Geister des neuen Jahres zu beschwören.
Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.
Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, wird um Reservierung erbeten unter hirtenhaus.michelbach@gmail.com.
Weitere Informationen unter www.hirtenhaus.com oder
www.maerchen-und-menschen.de.
Terminübersicht
Gut zu wissen
Sonderinformation
Förderverein Michelbacher Hirtenhaus e.V.
www.hirtenhaus.com.
Zahlungsmöglichkeiten
Autor:in
Gaggenau
Organisation
Nationalparkregion Schwarzwald
Lizenz (Stammdaten)
In der Nähe



