Maxi Schafroth - Faszination Bayern

Sonstiges
Bühnenkunst

Maxi Schafroth - Faszination Bayern

Nach „Faszination Allgäu“ setzt der Kabarettist Maxi Schafroth seine bizarre Beobachtungsreise nahtlos fort. „Faszination Bayern“ ist der zweite Meilenstein seiner von langer Hand geplanten Kabarett-Trilogie. Die Idee dazu hatte Schafroth nach eigener Aussage im Alter von sieben Jahren beim Berühren des elektrischen Weidezauns in Gumpratsried bei Eggisried. „Das war bewusstseinserweiternd!“ Kurz vor seiner ersten illegalen Traktorfahrt mit acht.

In „Faszination Bayern“ geht die Reise heraus aus dem strukturschwachen Allgäuer Raum, über den Lech, bis in die gelobte Universitätsstadt München. Dort begegnet Maxi Schafroth Starnberger Zahnarztkindern in Geländewagen, Münchner Bildungsbürgern in senfgelben Cordhosen und hippen Szene-Pärchen mit Holz-Look-Brillen.

Maxi Schafroth bringt uns die Vielseitigkeit des flächenmäßig größten Bundeslandes näher und tritt als bundesweit agierender Kulturcoach für Toleranz und Miteinander ein. Er sensibilisiert für die bayerische Geschichte, angefangen beim ersten bayerischen Siedler und Vorvater „Eusebius der Wirbellose“ aus dem 9. Jahrhundert und dessen 40-köpfiger Bauernarmee, dem „Frusthaufen“, der in der sogenannten „Igelformation“ fußläufig bis nach Damaskus vorgedrungen war.

Auf seinem umgebauten Erbhof schafft Maxi Schafroth Abhilfe für die Probleme ausgebrannter Leistungsträger. Etwa mit dem Resozialisierungszentrum für Aussteiger-Banker oder dem Gletscherhüttenseminar „Loslassen!“ für überspannte „Helicoptering Parents“.

Ein Leben voll intensiver Recherchen bildet den Hintergrund für sein umfassendes Insiderwissen. Die Zeit kurz nach der Geburt, als er sich als V-Mann in einen Unterallgäuer Bauernhof einschmuggelte, wurde um die brenzlige, mehrjährige Betriebsspionage bei einer Großbank ergänzt.

Aus diesem biographischen Crossover macht Maxi Schafroth umwerfendes Kabarett, immer unterlegt mit dem schnarrenden Charme seines Allgäuer Akzents. Begleitet wird er auch in „Faszination Bayern“ wieder von Herz und Verstand und vor allem von seinem kongenialen Gitarristen und Hofnachbarn Markus Schalk.

„Leichtigkeit in der Spielfreude – Kreativität im Denkansatz. Musikalisch eine Freude für die Ohren, spielerisch ein Fest für die Augen. Maxi Schafroth ist eine Entdeckung. Das junge, kritische, vielseitige Kabarett von heute, so sieht es aus. In den Worten seiner Figuren eine Win-Win-Situation für das Kabarett.“ (Aus der Laudatio zum Gewinn des Prix Pantheon 2013)

www.maxischafroth.de


Neben den bekannten Vorverkaufsstellen erhalten Sie Tickets auch online unter:
www.reservix.de,www.rantastic.com.

Veranstaltungshinweise:
Einlass: 18 Uhr.
Gerne können Sie vor der Show das gastronomisches Angebot genießen.
Es erfolgt keine Tischreservierung.
Info-Tel.: 07221 39 80 11 (kein VVK)

Veranstalter: Rantastic Livebühnen & Eventlocations GmbH

Terminübersicht

Gut zu wissen

Anreise & Parken

Nutzen Sie das Parkdeck Hildastraße am Bahnhof (ab 17 Uhr kostenlos). Bitte NICHT im Innenhof der Bühne parken.

Preisinformationen

Tickets gibt es online oder an den gängigen Vorverkaufsstellen. Gerne auch im Kulturbüro der Stadt Gaggenau unter 07225 962-513.

Autor:in

Gaggenau

Organisation

Nationalparkregion Schwarzwald

Lizenz (Stammdaten)

Gaggenau
Lizenz: Namensnennung, keine Bearbeitung

In der Nähe

Kontakt

klag-Bühne
Luisenstr. 17
76571 Gaggenau

Veranstalter

Rantastic Gmbh
Luisenstraße 17
76571 Gaggenau