Achern - Tagesexkursion nach Colmar mit dem Historischen Verein Achern

Sonstiges
Achern - Tagesexkursion nach Colmar mit dem Historischen Verein Achern
Einladung zur Tagesexkursion nach Colmar am Donnerstag, den 25. September 2025

Was erwartet Sie? – Colmar, Hauptstadt des Département Haut Rhin, besitzt eines der charmantesten historischen Stadtzentren des Elsass, erhielt für die Erhaltung auch die Goldmedaille der europäischen Denkmalstiftung. Wir erkunden ein Ensemble aus mittelalterlichen
Sakralbauten, stolzen Kaufmannshäusern und idyllischen Fachwerkbauten in zwei Rundgängen mit Kunsthistorikerin Dr. Barbara Kilian-Memheld, Illkirch-Graffenstaden. Darüber hinaus bleibt Freizeit für eigene Entdeckungen.

08:00 Uhr Abfahrt ab Rathaus Illenau Achern im Bus der Weber Bustouristik GmbH
10:15 Uhr Stadtführung 1. Teil: Vom Unterlindenplatz durch das Kaufmannsviertel zum Alten Zollplatz (Place Ancienne Douane) mit Besuch der Dominikanerkirche St. Katharina. Dort sehen wir die Madonna im Rosenhag von Martin Schongauer, ein Hauptwerk der oberrheinischen Spätgotik.
12:15 – 14:00 Uhr Mittagspause mit ausreichend Einkehrmöglichkeiten im Bereich der Dominikanerkirche in kleinen Gruppen (Brasserie Schwendi etc.)
14:00 Uhr Stadtführung 2. Teil: Vom Gerber- und Fischerviertel (Petite Venice) bis zum ehemaligen Judenviertel. Unser Spaziergang endet am
Dominikanerplatz.
15:45 – 18:00 Uhr Freizeit zur individuellen Gestaltung in kleinen Gruppen (* Möglichkeiten siehe unten)
18:00 Uhr Treffpunkt Unterlindenplatz und Fußweg zum Bus, Rückfahrt
gegen 20:00 Uhr Ankunft in Achern
Die Anzahl der Teilnehmer ist auf 35 Personen begrenzt. Die Kosten für Busfahrt, zwei Führungen mit Frau Dr. Kilian-Memheld, Eintritt Dominikanerkirche, ca. € 60,00 pro Person, (abhängig von der Anzahl der Teilnehmer) werden im Bus erhoben. Die Kosten für Essen und Getränke sind individuell zu begleichen. Änderungen vorbehalten.

Ihre Anmeldung nimmt gerne entgegen:
Verena Siefermann, Tel. 07841-9036, Mail: verenas21@yahoo.de

Peter Reinschmidt, Tel. 07841-24170, Mail: Reinschmidt.Peter@t-online.de

Vereinsadresse: Michael Karle . Mühlenstraße 56 . 77855 Achern . Tel.: 07841-26654 . Mail: Michael_Karle@web.de

* Möglichkeiten der individuellen Gestaltung für die Zeit zwischen 15:45 + 18.00 Uhr:
o Besuch des Isenheimer Altars im Unterlindenmuseum (€ 16,00/Person mit Audioguide)
o Besuch der seit 2022 zugänglichen Dominikanerbibliothek im ehemaligen Kloster St.
Katharina mit Handschriften, frühen Drucken und Büchern des 17./18. Jahrhunderts aus
den säkularisierten Abteien des Oberelsass. Die Ausstellung bietet einen Überblick über
die Geschichte des Buchhandwerks im Elsass vom Mittelalter bis zum 19. Jahrhundert.
(Eintritt frei)
o Museum Bartholdi im ehemaligen, z.T. original möblierten Wohnhaus des Bildhauers
Auguste Bartholdi. Der Besuch bietet einen Einblick in Leben und Werk des Künstlers mit
vielen Originaldokumenten und Modellen – speziell auch zu seinem Hauptwerk, der
Freiheitsstatue (Eintritt € 5,00)
o Kahnfahrt durch Klein Venedig auf den Holzkähnen der ehemaligen Gemüseschiffer. Dauer
ca. 25 Minuten (€ 9,00 pro Person)

Terminübersicht

Gut zu wissen

Sonderinformation

Historischer Verein für Mittelbaden e.V., Mitgliedergruppe Achern
Mühlenstraße 56
77855 Achern
Michael Karle
Telefon: 0176 23586687
Michael_Karle@web.de

Autor:in

Achern

Organisation

Nationalparkregion Schwarzwald

In der Nähe