\n<\/svg>\n<\/svg>","city":"\n<\/svg>\n<\/svg>","convention":"\n<\/svg>\n<\/svg>","event":"\n<\/svg>\n<\/svg>","gastro":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hotel":"\n<\/svg>\n<\/svg>","package":"\n<\/svg>\n<\/svg>","poi":"\n<\/svg>\n<\/svg>","tour":"\n<\/svg>\n<\/svg>","webcam":"\n<\/svg>\n<\/svg>","pages":"\n<\/svg>\n<\/svg>","storytelling":"\n<\/svg>\n<\/svg>","skiresort":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","lift":"\n<\/svg>\n"}Fotos & KarteRoute Wie erfolgt die Anreise? Mit dem AutoMit der BahnBeschreibungWegpunkteGut zu wissenIn der NäheGPX GPX Datei herunterladen Tour herunterladenUmgekehrte Tour herunterladen3:25 h36,76 km668 m668 m477 m818 m341 mStart: KlosterreichenbachZiel: KlosterreichenbachDiese Tour eignet sich hervorragend für Bergziegen.Bei schönem Wetter Badesachen nicht vergessen!Wir beginnen unsere Tour in Klosterreichenbach und fahren, entlang der "Tour de Murg", nach Huzenbach. Dort überqueren wir die B462 und wissen sofort warum die Tour "Gipfelstürmer" heißt. Es geht jetzt steil da Buggel nuff von 477 müNN bis zum höchsten Punkt auf 818 müNN. Den erreichen wir bei Besenfeld. Dort gibt es die Möglichkeit zur Einkehr. Danach fahren wir ins Schorrental und gelangen zur Erzgrube (die Erzgrube ist ein Stausee) wo wir uns bei schönem Wetter abkühlen können. Es gibt an der Erzgrube auch wieder Einkehrmöglichkeiten. Erfrischt fahren wir weiter und kommen auch bald zu unserem nächsten "Beesen Buggel" welcher uns hoch zum Mittelweg führt. Dem folgen wir, bis wir ans Ende des Reichenbacher Tales kommen wo dann eine schöne Abfahrt zu unserem Startpunkt auf uns wartet.Einklappen Wegpunkte Auf der Karte anschauen StartStartKlosterreichenbachS-Bahnhaltestelle Klosterreichenbach Bushaltestellen Hofmarkt Riegraf Hofladen Öffnet Di. um 05:00 Uhr Grillstelle am Rastplatz Dobelbach Picknickplatz S-Bahnhaltestelle Huzenbach Bushaltestellen Waldesrand - am Reichenbach Erlebnisangebot Klosterquelle Naturerlebnis Freibad Klosterreichenbach Freibäder Öffnet So. um 06:00 Uhr ZielZielKlosterreichenbachMehr anzeigen Gut zu wissen Beste JahreszeitgeeignetwetterabhängigJanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDezToureigenschaftenEinkehrmöglichkeitKulturell interessantRundwegAnreise & ParkenMit der S-Bahn nach Klosterreichenbach. Oder entlang der S-Bahn jede Haltestelle bis Huzenbach.EinklappenAutor:inBaiersbronn TouristikOrganisationNationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / MurgtalWebsiteTipp des AutorsBei der Erzgrube unbedingt einen Badestopp einplanen.Im Reichenbachtal eine Pause an der Klosterquelle einplanen. Einklappen In der Nähe Auf der Karte anschauen Touren 34,93 km Baiersbronn E09 Luftschnapper Gravel-Bike 51,22 km Baiersbronn E08 Bergsteigerle Gravel-Bike 69,99 km Baiersbronner Hornisgrinde Gravel Gravel-Bike Kontakt Baiersbronn E10 Gipfelstürmer72270 BaiersbronnAnreise mit dem AutoAnreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Wie erfolgt die Anreise?
GPX Datei herunterladen
Tour herunterladen
Umgekehrte Tour herunterladen
Diese Tour eignet sich hervorragend für Bergziegen.
Bei schönem Wetter Badesachen nicht vergessen!
Wir beginnen unsere Tour in Klosterreichenbach und fahren, entlang der "Tour de Murg", nach Huzenbach. Dort überqueren wir die B462 und wissen sofort warum die Tour "Gipfelstürmer" heißt. Es geht jetzt steil da Buggel nuff von 477 müNN bis zum höchsten Punkt auf 818 müNN. Den erreichen wir bei Besenfeld. Dort gibt es die Möglichkeit zur Einkehr. Danach fahren wir ins Schorrental und gelangen zur Erzgrube (die Erzgrube ist ein Stausee) wo wir uns bei schönem Wetter abkühlen können. Es gibt an der Erzgrube auch wieder Einkehrmöglichkeiten. Erfrischt fahren wir weiter und kommen auch bald zu unserem nächsten "Beesen Buggel" welcher uns hoch zum Mittelweg führt. Dem folgen wir, bis wir ans Ende des Reichenbacher Tales kommen wo dann eine schöne Abfahrt zu unserem Startpunkt auf uns wartet.
Wegpunkte
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Kulturell interessant
Rundweg
Anreise & Parken
Mit der S-Bahn nach Klosterreichenbach. Oder entlang der S-Bahn jede Haltestelle bis Huzenbach.
Autor:in
Organisation
Website
Tipp des Autors
Bei der Erzgrube unbedingt einen Badestopp einplanen.
Im Reichenbachtal eine Pause an der Klosterquelle einplanen.
In der Nähe
Kontakt