Forbach-Herrenwies - Hochseil- und Klettergarten am Freizeit und Sport-Zentrum Mehliskopf

PDF

Sommerrodelbahn

Im Abenteuer-Klettergarten am Mehliskopf klettern Sie in 3 bis 14m Höhe von Baum zu Baum. Erleben Sie die Natur in der Vertikalen auf 7 verschiedenen Parcours mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad.

Leistung mit der SchwarzwaldCard: 3 Std. Klettern im Abenteuerklettergarten; ab 6 J., unter 12 J. nur in Begleitung Erwachsener

Die Natur in der Vertikalen genießen in einem der schönsten Klettergärten des Schwarzwaldes! Kletten, balancieren und gleiten durch Taue, Balken, Brücken, Netzen und Seilbahnen. Und das in bis zu 14m Höhe… Spaß und Spannung sind garantiert für Junge und Junggebliebene, als Familien-, Schul- oder Betriebsausflug, allein oder mit Freunden.

Auf ca. 3,5 ha Fläche kann in sieben Parcours mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad in 3 bis 14 m Höhe von Baum zu Baum geklettert werden.

2007 ist ein Abenteuerwaldspielplatz, mit Wasserspiellandschaft, Baumhaus, "Tarzan"-Brücke und Kinderseilbahn (Flying-Fox), Niederseilelementen und Kletterwurzeln gebaut worden. Am Boden des Abenteuer-Klettergartens ist ein Lehr- und Hinweispfad entstanden, der auf weitere Attraktionen der Region aufmerksam macht.

Sie erhalten eine ausführliche Einweisung, Klettersteigset mit Gurt und Helm. Ein stählernes Führungsseil begleitet Sie immer.

Parcour Nr. 1 und 2 sind mit einem "fortlaufendem Sicherungssystem" ausgestattet, damit können bereits Kinder ab 6 Jahren klettern. Parcour Nr. 3, 4 und 5 dürfen Kinder ab 8 Jahren und ab einer Mindestkörpergröße von 130 cm benutzen. Kinder unter 12 Jahren dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen den Abenteuerklettergarten benutzen. Maximal zwei Kinder unter 12 Jahren dürfen pro Erwachsene mitklettern. Parcour Nr. 6 und 7 dürfen nur von Teilnehmern begangen werden, die 16 Jahre alt sind. Auch bei Regenschauer kann geklettert werden. Bitte achten Sie auf festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung und u.U. Handschuhe.

Bei einem Mindestumsatz von 300 € öffnen wir den Klettergarten auch außerhalb der Öffnungszeiten nach ihren Wünschen.


Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Osterferien
30.03.2024 - 07.04.2024
April bis Oktober, auch an Feiertagen, nicht bei Dauerregen oder Gewitter 10:00 - 18:00
Pfingstferien
18.05.2024 - 02.06.2024

Anreise & Parken

Von der Rheintalautobahn A 5, Ausfahrt Bühl, L 83, sind es über Bühlertal nach Sand bzw. Herrenwies 17 km. Von Baden-Baden kommend, B 500 Schwarzwaldhochstraße, Richtung Freudenstadt 15 km. Über das Murgtal von der B 462 (Rastatt-Freudenstatt) kommend, fährt man bei Raumünzach (Hotel Wasserfall) die L 83 entlang der Schwarzenbach-Talsperre nach Herrenwies bzw. Sand, 11 km.
Mit 2 Buslinien sind wir an den ÖPNV angschlossen:
Linie 245 Baden-Baden-Schwarzwaldhochstraße-Mummelsee, Haltestelle Sand/Schwarzwald.Linie 263 Forbach - Bühl, Haltestelle Mehliskopf
Die
Stadtbahn (S8/S81) von Karlsruhe nach Freudenstadt bzw. umgekehrt hält im
Murgtal an der Haltestelle Raumünzach oder Forbach. Dort kann man auf den Bus
umsteigen, Linie 263. Fahrpläne unter www.kvv.de.

Weitere Infos

SchwarzwaldCard & SchwarzwaldCard 365
SchwarzwaldCard Attraktion
Leistung mit der SchwarzwaldCard: 3 Std. Klettern im Abenteuerklettergarten; ab 6 Jahren, unter 12 Jahren nur in Begleitung Erwachsener
Die SchwarzwaldCard gibt es in zwei Varianten: In der "klassischen" Version, dann gilt sie innerhalb eines Jahres ab Ausstellungsdatum an drei beliebigen Tagen.
Oder als "365" Version, auch hier gilt sie ein Jahr ab Ausstellungsdatum, alle Attraktionen können dann einmalig besucht werden. Immer dabei sind die über 200 Attraktionen und Vergünstigungen.
Alle SchwarzwaldCard-Erlebnisse: www.schwarzwaldcard.info

Autor:in

api user toubiz

Organisation

Nationalparkregion Schwarzwald GmbH

Forbach-Herrenwies - Hochseil- und Klettergarten am Freizeit und Sport-Zentrum Mehliskopf

Am Stadtwald 4
77815 Bühl

+49 7226 1300

mail@mehliskopf.de

Website

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.