Langlauf
Entspannter, aber nicht unanstrengend geht es beim Langlauf zur Sache. Nehmen Sie sich aber die Zeit, die wunderschöne Winterlandschaft aufzusaugen!
54 Touren
Blaue Hohlohloipe, Gernsbach-Kaltenbronn, klassisch/skating
Langlauf | mittel
Einstufung: leicht
Den telefonischen Loipenbericht (ehemals 07224 1030) erreichen Sie unter einer neuen Telefonnummer: 07224 9941499
Dorf-Loipe
Langlauf | mittel
Start ist im DSV Nordic aktiv Langlaufzentrum in Obertal Buhlbach beim Schwimmbad. Von dort verläuft die Loipe Richtung Ortsmitte von Obertal mit leichten Anstiegen und Abfahrten.
Familien-Loipe
Langlauf | leicht
Start ist im DSV Nordic aktiv Langlaufzentrum in Obertal Buhlbach. Die Familienloipe führt eben entlang der Rechtmurg und ist für jeden Einsteiger geeignet.
Fernskiwanderweg Freudenstadt - Herrenwies
Langlauf | mittel
Der Skifernwanderweg führt von Freudenstadt entlang der Schwarzwaldhochstraße über 50 km bis nach Herrenwies. Er ist in beide Richtungen begehbar und ausgeschildert. Zahlreiche Rundloipen befinden sich entlang des Skifernwanderwegs, der sich durch seine Einmaligkeit mit herrlichen Ausblicken ins Rheintal kennzeichnet und ordentliche Höhenunterschiede zu bewältigen sind. Ein Traum für jeden klassischen Langläufer.
Fernskiwanderweg Herrenwies - Freudenstadt
Langlauf | mittel
Der Skifernwanderweg führt von Herrenwies entlang der Schwarzwaldhochstraße über 50 km bis nach Freeudenstadt. Er ist in beide Richtungen begehbar und ausgeschildert. Zahlreiche Rundloipen befinden sich entlang des Skifernwanderwegs, der sich durch seine Einmaligkeit mit herrlichen Ausblicken ins Rheintal kennzeichnet und ordentliche Höhenunterschiede zu bewältigen sind. Ein Traum für jeden klassischen Langläufer.
Flutlicht-Loipe
Langlauf | mittel
Start ist im DSV Nordic aktiv Langlaufzentrum in Obertal Buhlbach. Die Flutlichtloipe ist täglich bis um 22.00 Uhr beleuchtet und ist im mittleren Schwierigkeitsbereich angesiedelt. Es gibt eine anspruchsvolle Erweiterung mit einem steilen Anstieg und einer anspruchsvollen Abfahrt.
Freudenstadt, Kienberg-Spur, klassisch/skating
Langlauf | leicht
Schöne Rundspur über den Dächern von Freudenstadt mit sanften Auf- und Absteigen
Freudenstadt, Langenwald-Spur, klassisch
Langlauf | schwer
Schwierige Loipe im klassischen Stil mit einigen Anstiegen
Freudenstadt, Langenwald-Spur, klassisch/skating
Langlauf | leicht
Einfachere Variante der Langenwaldspur, klassisch und Skating
Freudenstadt, Steinwald-Spur, klassisch/skating
Langlauf | leicht
Ideale Übungsloipe für klassischen Langlauf und Skating
Freudenstadt-Kniebis, 6er-Spur, klassisch/skating
Langlauf | schwer
mittelschwierige Loipe mit tollen Ausblicken
Freudenstadt-Kniebis, Abendwies-Spur, klassisch
Langlauf | schwer
Mittelschwierige Rundspur für klassischen Langlauf
Freudenstadt-Kniebis, Kiddy-Runde, klassisch/skating
Langlauf | leicht
Wunderbare Übungsstrecke - auch für Nicht-Kiddys
Freudenstadt-Kniebis, Kniebis-Spur, klassisch/skating
Langlauf | mittel
Schöne mittelschwierige Loipe mit herrlichen Ausblicken
Freudenstadt-Kniebis, Kohlwald-Runde, klassisch/skating
Langlauf | leicht
Erweiterte Nachtloipe über das Buchschollensträßle
Freudenstadt-Kniebis, Nachtloipe, klassisch/skating
Hervorragende Trainingsspur mit mittelschwierigen Abfahrten bis 22 Uhr beleuchtet, technisch beschneit
Freudenstadt-Kniebis, Trainingsloipe, klassisch/skating
Kurze Loipe für Anfängertraining im Skistadion
Freudenstadt-Zwieselberg, Zwieselberg-Spur, klassisch/skating
Langlauf | leicht
Mittelschwierige Loipe von 4,6 km Länge mit Anschluß an die Loipe zum Lauferbrunnen oder ins Skistadion Kniebis
Gaiskopfspur
Langlauf | schwer
Start ist beim Parkplatz am Seibelseckle. Sie ist im mittleren Schwierigkeitsbereich angesiedelt und nicht für Anfänger geeignet. Es ist die schneesicherste Loipe im Nordschwarzwald und verläuft teilweise durch den Nationlpark. Es erwarten Sie neben dem Naturgenuss grandiose Ausblicke und Berghütten zum Ausruhen und Stärken. Am Seibelseckle gibt es einen Skiverleih.
Grüne Hohlohloipe, Gernsbach-Kaltenbronn, klassisch/skating
Langlauf | leicht
Einstufung: leicht
Den telefonischen Loipenbericht (ehemals 07224 1030) erreichen Sie unter einer neuen Telefonnummer: 07224 9941499
Grünhüttenloipe, Gernsbach-Kaltenbronn, klassisch/skating
Langlauf | mittel
Einstufung: mittel
Den telefonischen Loipenbericht (ehemals 07224 1030) erreichen Sie unter einer neuen Telefonnummer: 07224 9941499
Kaltenbachhöhenloipe, Gernsbach-Kaltenbronn, klassisch/skating
Langlauf | mittel
Einstufung: mittel
Den telefonischen Loipenbericht (ehemals 07224 1030) erreichen Sie unter einer neuen Telefonnummer: 07224 9941499
Kleine Zollstock-Loipe
Langlauf | leicht
Start ist beim Parklatz Zollstockhütte. Mit nur wenigen Anstiegen und leichten Abfahrten ist die Rundloipe auch für Anfänger geeignet. Sie führt über die Grindenflächen des Nationalparks und teilweise durch den Wald.
Kniebis - Freudenstadt-Lauferbrunnen, klassisch/skating
Langlauf | schwer
Mittelschwierige Verbindungsspur zwischen Skistadion Kniebis und Freudenstadt-Lauferbrunnen
Kniebis Anbindung-Skifernwanderweg bis Seibelseckle
Langlauf | mittel
Langlaufloipe 24-Höfe 2021
Langlauf | mittel
Lohnenswerte und aussichtsreiche Loipe über 24-Höfe.
Über die Hochebene führt die Route vorbei an versteckten Höfen und verschneiten Wäldern.
Lauferbrunnen-Kniebis
Langlauf | mittel
Die Tour startet vom Lauferbrunnen in Freudenstadt und führt meistens leicht bergauf bis zum Kniebis Skistadion und ist ein Teilstück des Skifernwanderwegs.
Rechtmurg-Loipe
Langlauf | mittel
Start ist im DSV Nordic aktiv Langlaufzentrum in Obertal Buhlbach. Die Loipe ist im mittleren Schwierigkeitsbereich angesiedelt und für geübte Langläufer geeignet.
Schwarze Rindenloipe, Gernsbach-Kaltenbronn, klassisch/skating
Langlauf | schwer
Einstufung: schwer
Den telefonischen Loipenbericht (ehemals 07224 1030) erreichen Sie unter einer neuen Telefonnummer: 07224 9941499
Schwarzkopfloipe
Langlauf | mittel
Start ist beim Parkplatz am Seibelseckle. Sie ist im mittleren Schwierigkeitsbereich angesiedelt und nicht für Anfänger geeignet. Es ist die schneesicherste Loipe im Nordschwarzwald und verläuft teilweise durch den Nationalpark. Es erwarten Sie neben dem Naturgenuss grandiose Ausblicke und Berghütten zum Ausruhen und Stärken. Am Seibelseckle gibt es einen Skiverleih.
Seebach - Schwarzkopfloipe
Langlauf | mittel
Die Schwarzkopfloipe startet am Parkplatz Seibelseckle. Die Loipe ist eine der schneesichersten im Nordschwazwaldald. Sie führt den Langläufer überwiegend durch Wälder und ist als mittelschwer einzustufen. Am Seibelseckle gibt es einen Skiverleih. Technik: Klassisch
Teufelsmühleloipe, Gernsbach-Kaltenbronn, klassisch/skating
Langlauf | schwer
Einstufung: schwer
Den telefonischen Loipenbericht (ehemals 07224 1030) erreichen Sie unter einer neuen Telefonnummer: 07224 9941499
Tunnel-Loipe
Langlauf | schwer
Die anspruchsvolle Rundloipe startet im DSV Nordic aktiv Langlaufzentrum in Obertal-Buhlbach. Sie ist nur für geübte Langläufer geeignet, da steile Anstiege und rasante Abfahrten zu bewältigen sind.
Verbindung Darmstädterhütte - Ruhestein
Langlauf | mittel
Start ist an der Darmstädter Hütte (Dienstag Ruhetag) . Von dort führt die Loipe immer leicht bergab bis zum Skilift Ruhestein. Für Fußgänger wurde eine neue Trasse geschaffen. Dieser Streckenabschnitt ist auch Teil des Skifernwanderwegs von Herrenwies bis nach Freudenstadt. Immer wieder werden Sie mit grandiosen Ausblicken ins Rheintal belohnt.
Verbindung Ruhestein - Darmstädterhütte
Langlauf | mittel
Start ist beim Skilift am Ruhestein. Von dort führt die Loipe immer leicht bergauf bis zur bewirtschafteteten Darmstädter Hütte (Dienstag Ruhestag). Für die Fußgänger wurde eine neue Trasse geschaffen. Dieser Streckenabschnitt ist auch Teil des Skifernwanderwegs von Freudenstadt bis nach Herrenwies. Immer wieder werden Sie mit grandiosen Ausblicken ins Rheintal belohnt.
Zollstock-Loipe
Langlauf | mittel
Start ist beim Parklatz Zollstockhütte. Die Rundloipe führt Richtung Kniebis und kann bis ins DSV Nordic aktiv Langlaufzentrum Kniebis erweitert werden. Sie ist im mittleren Schwierigkeitsberich angesiedelt. Erweiterung von 3km über die kleine Zollstockloipe mit geringen Höhenuterschieden