Mountainbiken
Die flowigen Trails entdecken, Wurzeln ausweichen, auf einem schmalen Grat die Balance halten - die Nationalparkregion bietet genügend Möglichkeiten für alle hartgesottenen Mountainbikefans!
83 Touren
Achertäler Bike & Tal -Tour
Mountainbike | schwer
Von den Weinbergen auf die höchsten Höhen, mit viel Panorama und zahlreichen Einkehrmöglichkeiten – das erwartet Sie auf dieser Tour. Wer auf den gebauten Sasbachwaldener Trails abfahren möchte, fährt die Tour gegen den Uhrzeigersinn.
Alpirsbacher Klosterbräu Schwarzwaldtrail
Mountainbike | mittel
Spannende Abfahrten, wunderbare Natur, atemberaubende Panoramen und gemütliche Einkehrmöglichkeiten - das ist unser neuer Alpirsbacher Klosterbräu Schwarzwaldtrail!
Baiersbronner T1 Stöckerkopf-Tour
Von jedem etwas - Trails, Aussicht, Naturgenuss
Trailanteil: 10%
Aktueller Hinweis
Wir möchten Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit bitten, die aktuellen Corona-Verordnungen und Hygienevorschriften auch beim Biken zu beachten. Auf den Mountainbike Strecken im Baiersbronner Wanderhimmel gibt es viele schmale Trailabschnitte, auf denen die Abstandsregelung von 1,5 m und das Kontaktverbot oft nur schwer einzuhalten sind. Aus diesem Grund empfehlen wir dringend die empfohlene Fahrtrichtung einzuhalten. Diese finden Sie auf der Karte mit Pfeilen dargestellt.
Bitte beachten Sie die Verordnungen auch an beliebten Rastmöglichkeiten und vermeiden Sie größere Menschenansammlungen.
Baiersbronner T1 Stöckerkopf-Tour - Abkürzung 1 Stöckerkopf
Von jedem etwas - Trails, Aussicht, Naturgenuss
Trailanteil: 9%
Baiersbronner T1 Stöckerkopf-Tour - Abkürzung 2 Höllkopf
Von jedem etwas - Trails, Aussicht, Naturgenuss
Trailanteil: 10%
Baiersbronner T10 - Murgtal-Tour
Mountainbike | schwer
Flowige Trails und Naturgenuss
Trailanteil: 17%
Aktueller Hinweis
Wir möchten Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit bitten, die aktuellen Corona-Verordnungen und Hygienevorschriften auch beim Biken zu beachten. Auf den Mountainbike Strecken im Baiersbronner Wanderhimmel gibt es viele schmale Trailabschnitte, auf denen die Abstandsregelung von 1,5 m und das Kontaktverbot oft nur schwer einzuhalten sind. Aus diesem Grund empfehlen wir dringend die empfohlene Fahrtrichtung einzuhalten. Diese finden Sie auf der Karte mit Pfeilen dargestellt.
Bitte beachten Sie die Verordnungen auch an beliebten Rastmöglichkeiten und vermeiden Sie größere Menschenansammlungen.
Baiersbronner T10 Murgtal-Tour - Abkürzung 1 Dornstetter Weg, Klosterquelle, Reuthäberle
Flowige Trails und Naturgenuss pur
Trailanteil: 13%
Baiersbronner T10 Murgtal-Tour - Abkürzung 2 Dornstetter Weg
Flowige Trails und Naturgenuss pur
Baiersbronner T11 Kids Tonbach Tour
Mountainbike | leicht
Familienspaß pur
Familien-Tour, die auch für kleine Radanfänger geeignet ist. Es geht rund ums Tonbachtal - Naturerlebnis garantiert.
Trailanteil: 2%
Aktueller Hinweis
Wir möchten Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit bitten, die aktuellen Corona-Verordnungen und Hygienevorschriften auch beim Biken zu beachten. Auf den Mountainbike Strecken im Baiersbronner Wanderhimmel gibt es viele schmale Trailabschnitte, auf denen die Abstandsregelung von 1,5 m und das Kontaktverbot oft nur schwer einzuhalten sind. Aus diesem Grund empfehlen wir dringend die empfohlene Fahrtrichtung einzuhalten. Diese finden Sie auf der Karte mit Pfeilen dargestellt.
Bitte beachten Sie die Verordnungen auch an beliebten Rastmöglichkeiten und vermeiden Sie größere Menschenansammlungen.
Baiersbronner T11 Kids Tonbach-Tour - Abkürzung Erlenbühl-Kohlwald
Familienspaß pur
Trailanteil: 4%
Baiersbronner T2 Klosterreichenbach Trailtour
Trailvergnügen für große und kleine Biker
Trailanteil: 21%
Aktueller Hinweis
Wir möchten Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit bitten, die aktuellen Corona-Verordnungen und Hygienevorschriften auch beim Biken zu beachten. Auf den Mountainbike Strecken im Baiersbronner Wanderhimmel gibt es viele schmale Trailabschnitte, auf denen die Abstandsregelung von 1,5 m und das Kontaktverbot oft nur schwer einzuhalten sind. Aus diesem Grund empfehlen wir dringend die empfohlene Fahrtrichtung einzuhalten. Diese finden Sie auf der Karte mit Pfeilen dargestellt.
Bitte beachten Sie die Verordnungen auch an beliebten Rastmöglichkeiten und vermeiden Sie größere Menschenansammlungen.
Baiersbronner T2 Klosterreichenbach-Trailtour - Abkürzung 1 Stoffelswald
Trailvergnügen für große und kleine Biker
Trailanteil: 15%
Baiersbronner T2 Klosterreichenbach-Trailtour - Abkürzung 2 Ailwald
Trailvergnügen für große und kleine Biker
Trailanteil: 26%
Baiersbronner T3 Huzenbacher See-Tour
Seerosen und Himmelsliegen
Trailanteil: 3%
Aktueller Hinweis
Wir möchten Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit bitten, die aktuellen Corona-Verordnungen und Hygienevorschriften auch beim Biken zu beachten. Auf den Mountainbike Strecken im Baiersbronner Wanderhimmel gibt es viele schmale Trailabschnitte, auf denen die Abstandsregelung von 1,5 m und das Kontaktverbot oft nur schwer einzuhalten sind. Aus diesem Grund empfehlen wir dringend die empfohlene Fahrtrichtung einzuhalten. Diese finden Sie auf der Karte mit Pfeilen dargestellt.
Bitte beachten Sie die Verordnungen auch an beliebten Rastmöglichkeiten und vermeiden Sie größere Menschenansammlungen.
Baiersbronner T3 Huzenbacher See-Tour - Abkürzung Kleemisse Lieberg
Seerosen und Himmelsliegen
Trailanteil: 4%
Baiersbronner T4 Ruhestein Tour
Für die ganze Familie
Hauptrichtung mit dem Uhrzeigersinn, grundsätzlich beide Richtungen möglich und beschildert
Trailanteil: 1%
Aktueller Hinweis
Wir möchten Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit bitten, die aktuellen Corona-Verordnungen und Hygienevorschriften auch beim Biken zu beachten. Auf den Mountainbike Strecken im Baiersbronner Wanderhimmel gibt es viele schmale Trailabschnitte, auf denen die Abstandsregelung von 1,5 m und das Kontaktverbot oft nur schwer einzuhalten sind. Aus diesem Grund empfehlen wir dringend die empfohlene Fahrtrichtung einzuhalten. Diese finden Sie auf der Karte mit Pfeilen dargestellt.
Bitte beachten Sie die Verordnungen auch an beliebten Rastmöglichkeiten und vermeiden Sie größere Menschenansammlungen.
Baiersbronner T5 Schönmünzach Tour
Nationalpark und Natur pur kombiniert mit Bahnerlebnis.
Trailanteil: 2%
Aktueller Hinweis
Wir möchten Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit bitten, die aktuellen Corona-Verordnungen und Hygienevorschriften auch beim Biken zu beachten. Auf den Mountainbike Strecken im Baiersbronner Wanderhimmel gibt es viele schmale Trailabschnitte, auf denen die Abstandsregelung von 1,5 m und das Kontaktverbot oft nur schwer einzuhalten sind. Aus diesem Grund empfehlen wir dringend die empfohlene Fahrtrichtung einzuhalten. Diese finden Sie auf der Karte mit Pfeilen dargestellt.
Bitte beachten Sie die Verordnungen auch an beliebten Rastmöglichkeiten und vermeiden Sie größere Menschenansammlungen.
Baiersbronner T6 Hirschkopf Trailtour
Mountainbike | mittel
Trails, Trails, Trails
Trailanteil: 33%
Aktueller Hinweis
Wir möchten Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit bitten, die aktuellen Corona-Verordnungen und Hygienevorschriften auch beim Biken zu beachten. Auf den Mountainbike Strecken im Baiersbronner Wanderhimmel gibt es viele schmale Trailabschnitte, auf denen die Abstandsregelung von 1,5 m und das Kontaktverbot oft nur schwer einzuhalten sind. Aus diesem Grund empfehlen wir dringend die empfohlene Fahrtrichtung einzuhalten. Diese finden Sie auf der Karte mit Pfeilen dargestellt.
Bitte beachten Sie die Verordnungen auch an beliebten Rastmöglichkeiten und vermeiden Sie größere Menschenansammlungen.
Baiersbronner T6 Hirschkopf-Trailtour - Abkürzung Roßhaldepfad Dornstetter Weg
Trails, Trails, Trails
Trailanteil: 33%
Baiersbronner T7 Tonbach Obertal Tour
Mountainbike | schwer
Panorama, Wildnis und knackige Trails
Trailanteil: 13%
Aktueller Hinweis
Wir möchten Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit bitten, die aktuellen Corona-Verordnungen und Hygienevorschriften auch beim Biken zu beachten. Auf den Mountainbike Strecken im Baiersbronner Wanderhimmel gibt es viele schmale Trailabschnitte, auf denen die Abstandsregelung von 1,5 m und das Kontaktverbot oft nur schwer einzuhalten sind. Aus diesem Grund empfehlen wir dringend die empfohlene Fahrtrichtung einzuhalten. Diese finden Sie auf der Karte mit Pfeilen dargestellt.
Bitte beachten Sie die Verordnungen auch an beliebten Rastmöglichkeiten und vermeiden Sie größere Menschenansammlungen.
Baiersbronner T8 Steile Hänge-Tour
Mountainbike | schwer
Steile Hänge, bergauf und bergab.
Trailanteil: 14%
Aktueller Hinweis
Wir möchten Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit bitten, die aktuellen Corona-Verordnungen und Hygienevorschriften auch beim Biken zu beachten. Auf den Mountainbike Strecken im Baiersbronner Wanderhimmel gibt es viele schmale Trailabschnitte, auf denen die Abstandsregelung von 1,5 m und das Kontaktverbot oft nur schwer einzuhalten sind. Aus diesem Grund empfehlen wir dringend die empfohlene Fahrtrichtung einzuhalten. Diese finden Sie auf der Karte mit Pfeilen dargestellt.
Bitte beachten Sie die Verordnungen auch an beliebten Rastmöglichkeiten und vermeiden Sie größere Menschenansammlungen.
Baiersbronner T8 Steile Hänge-Tour - Abkürzung Höllrain-Höll
Mountainbike | schwer
Steile Hänge, bergauf und bergab.
Trailanteil: 14%
Baiersbronner T9 Karseen-Tour
Mountainbike | schwer
Auszeit in der Eiszeit - für fitte Waden, Radler mit Motor oder Genießer in mehreren Etappen
Trailanteil: 0,1%
Aktueller Hinweis
Wir möchten Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit bitten, die aktuellen Corona-Verordnungen und Hygienevorschriften auch beim Biken zu beachten. Auf den Mountainbike Strecken im Baiersbronner Wanderhimmel gibt es viele schmale Trailabschnitte, auf denen die Abstandsregelung von 1,5 m und das Kontaktverbot oft nur schwer einzuhalten sind. Aus diesem Grund empfehlen wir dringend die empfohlene Fahrtrichtung einzuhalten. Diese finden Sie auf der Karte mit Pfeilen dargestellt.
Bitte beachten Sie die Verordnungen auch an beliebten Rastmöglichkeiten und vermeiden Sie größere Menschenansammlungen.
Bernstein-Tour - Mit dem Mountainbike durchs Laufbachtal
Mountainbike | mittel
Gernsbach - Bernstein - Käppele - Loffenau - Illertkapelle - Gernsbach
Bienenbuckel-Tour (1)
Mountainbike | leicht
Rund um den Bienenbuckel...
leichte, abwechslungsreiche Tour durch Wald, Reben und Obstwiesen - zwischen Achern und der Hornisgrinde.
Bike-Crossing Schwarzwald
Mountainbike | schwer
Für sportliche Biker ist die rund 440 Kilometer lange „Bike-X-ing Schwarzwald“ von Pforzheim nach Bad Säckingen inzwischen schon Kult. Die beschilderte Strecke führt quer durch den Schwarzwald nach Bad Säckingen an der Schweizer Grenze.
Sie kann in beliebige Tagesetappen eingeteilt werden. Insgesamt sind mehr als 16.000 Höhenmeter zu bewältigen, durchschnittlich trainierte Mountainbiker dürften die Gesamtstrecke in sieben bis acht Tagen meistern.
Hinweis:
Die Beschilderung der Bike-Crossing Schwarzwald kann Lücken aufweisen. Wir raten zur digitalen Navigation mit einem GPS-Gerät oder der kostenlosen SchwarzwaldApp.
Bikeschaukel - Mountainbike-Tour rund um Forbach
Mountainbike | schwer
Langenbrand - Hundsbach - Schwarzenbach-Talsperre - Langenbrand
Brandmatt- Tour (2)
Mountainbike | schwer
Achern - Sasbachwalden – Breitenbrunnen – Blosenkopf – Achern
Braunberg-Tour
Mountainbike | mittel
Bad Peterstal - Oppenau - Rohrenbacher Eck - Bad Griesbach - Bad Peterstal
Breitenbrunnen - Tour (19)
Mountainbike | mittel
Obersasbach – Hohritt – Breitenbrunnen – Glashütte – Lauf – Obersasbach
Bühl - Immenstein-Tour
Mountainbike | mittel
Mittelschwierige Tour durch Reben und Wald
Cross Country Strecke Stöckerkopf
Mountainbike | schwer
Anspuchsvolle beschilderte Mountainbikestrecke mit 8,9 km Länge und 344 Höhenmeter. Single-Trails auf mehreren Streckenabschnitten bereichern diese Runde. Ebenfalls können sie auf der Glasmännlehütte herrliche Ausblicke genießen und die Baiersbronner Hüttengastronomie kennen lernen.
Eyachtal und Langmartskopf - Mountainbiketour zur Teufelsmühle
Mountainbike | schwer
Loffenau - Risswasen - Teufelsmühle - Brotenau - Lautenbach - Loffenau
Familientour um Hallwangen
Die Familientour rund um Hallwangen hat ihren Start- und Endpunkt am Rathaus Hallwangen. Die Radtour führt über den BarfussPark nach Musbach und wieder zurück nach Hallwangen.
Freudenstadt - Seewald - Tour
Mountainbike | mittel
Diese abwechslungsreiche Mountainbike-Tour steuert Freudenstadt und seine Stadtteile sowie die angrenzende Gemeine Seewald an.
Freudenstadt Hotel Teuchelwald MTB Tour 1 - Auf den Kniebis
Mountainbike | mittel
Unsere gemeinsame Tour geht auf den Kniebis bis zum Stöckerkopf. Zurück geht es durch das Friedrichstal und Christophstal nach Freudenstadt.
Freudenstadt Hotel Teuchelwald MTB Tour 2 - Zum Stausee Kleine Kinzig
Mountainbike | mittel
Unsere gemeinsame Tour führt uns vorbei am Aussichtsturm in Loßburg zur Kinzigtalsperre. Zurück geht es über den Schöllkopf nach Freudenstadt.
Freudenstadt-Kniebis: Kniebis Tour
Mountainbike | mittel
Leichte Mountainbiketour über 11 km Länge
Freudenstadt-Musbach Trailrunde
Mountainbike | mittel
Der Nordschwarzwald bietet wirklich alles, was das Biker-Herz begehrt. Immer wieder muss man allerdings die breiten, oftmals langweiligen Schotterpisten, verlassen. Diese Tour führt uns von Musbach vorbei an Kälberbronn und Pfalzgrafenweiler bis kurz vor Altensteig. Von hier aus biken wir auf Pfaden entlang der Nagold bis zur Erzgrube. Richtung Grömbach und Kälberbronn gelangen wir schließlich zurück zu unserem Startpunkt beim Sportgelände des SV Musbach.
Freudenstadt: Finkenbergtour
Mountainbike | mittel
Eine aussichts- und abwechslungsreiche Strecke mittleren Schwierigkeitsgrades
Freudenstadt: Lauterbad Tour
Mountainbike | mittel
Mittelschwierige Strecke über 6 km - mit Anschluss an die Finkenbergtour!
Freudenstadt: Zwei-Täler-Tour
Mountainbike | mittel
Steile Anstiege, rasante Abfahrten, fantastische Aussichten. Highlights der Tour: Panoramablick vom Rosenberg bei Klosterreichenbach, Sankenbachsee, Kniebis mit Klosterruine, Stausee Kleine Kinzig, Kienberg.
Gaggenau - Große Runde Gaggenau
Mountainbike | mittel
Gaggenau - Sofienhütte - Gaisstatthütte - Wasenhütte - Tannbuschhütte - Schwannhütte - Sandhütte - Gaggenau
Gaggenau - Rund um Gaggenau
Mountainbike | mittel
Gaggenau - Kurpark Bad Rotenfels - Kreuzweghütte - Mayer´s Bild - Wasenhütte - Tannenbuschhütte - Bruhwiesen - Michelbach - Bad Rotenfels - Gaggenau
Große Laufbachtal-Tour (6)
Mountainbike | schwer
Lauf – Lochwald – Hundseck – Unterstmatt – Breitenbrunnen – Hornberg – Lauf
Große Tannen-Tour
Durch den Dornstetter Stadtwald nach Herzogsweiler und weiter durch den typischen Schwarzwald über die Waldsägmühle zum Naturschutzgebiet "Große Tannen" nach Kälberbronn. Zurück geht es über Hallwangen.
Heuhüttentour
Mountainbike | mittel
Mit dem Mountainbike durchs Reichenbach-, Latschig- und Füllenbachtal.
Hornisgrinde - Panoramatour
Mountainbike | schwer
Seebach – Breitenbrunnen – Unterstmatt – Hornisgrinde – Ruhestein – Seebach
Höhenluft - Mountainbiketour im Forbacher Höhengebiet
Mountainbike | schwer
Aussichtsreiche Rundtour im Forbacher Höhengebiet.
Höhentour Um und Auf die Hornisgrinde
Breitenbrunnen - Unterstmatt - Ochsenstall - Seibelseckle - Mummelsee - Hornisgrinde - Mummelsee - Brandkopf - Breitenbrunnen
Kappelrodeck - Durch Weinberge und Wälder
Hinauf durch sanfte Weinberge bis zur Blosenkopfkapelle (mit herrlichem Blick auf das „Rotweindorf“ und ins Rheintal. Weiter steil bergan hinauf zum Hagenberg. Lohn für den anstrengenden Aufstieg ist der weite Blick bis zum Straßburger Münster. Hinab ins Tal, vorbei an Mühlen. Entlang der Acher zurück zum Ausgangspunkt beim Bahnhof in Kappelrodeck.
Länge: 21.5 km
Gesamtanstieg: 580.0 m
Schwierigkeitsgrad: 3
Kappelrodeck - Grosse Achertal-Tour
Von der Badischen Weinstraße hinauf zur Schwarzwaldhochstraße über die Hornisgrinde, vorbei am Mummelsee führt die anspruchsvolle Tour rund ums Achertal. Der Abstieg erfolgt vorbei am Ruhestein ( ein Besuch des Naturschutzzentrums lohnt sich immer) und der Klosterruine Allerheiligen , über den Sohlberg, den Felsenweg zurück ins „Rotweindorf“ Kappelrodeck. Hier kann man die anstrengenden Tour herrlich bei gutem Essen und einem Gläschen „Hex vom Dasenstein“ oder „Waldulmer Rotwein“ ausklingen lassen.
Länge: 52.6 km
Gesamtanstieg: 1350.0 m
Schwierigkeitsgrad: 9
Kastelstein - Tour (Bad Rippoldsau-Schapbach )
Mountainbike | mittel
Die leichte bis mittelschwere Tour führt uns über den Sommerbergweg zur Stammgastbank und weiter über den Kastelstein und Hahnenhütte auf den Zwieselberg. Von dort geht es weiter über die Roßhardthütte zurück nach Bad Rippoldsau.
Kleine Bernsteinrunde - Mit dem Mountainbike von Loffenau zum Bernstein
Mountainbike | mittel
Loffenau - Bernstein - Mauzenberg - Bernsteinfels - Loffenau
Kleine Laufbachtal-Tour (5)
Lauf – Bruderhöfel - Lochwald – Breitenbrunnen – Burg Neuwindeck – Lauf
Laufbach - Tour (20)
Mountainbike | mittel
Obersasbach – Lindenhof – Aspich – Lochwald – Breitenbrunnen – Obersasbach
Lautenbach - Große Sohlberg - Tour
Mountainbike | mittel
Die große Sohlbergtour führt über die Höhen des Spitzen - und Sohlbergs und bietet viele Sehenswürdigkeiten und Rastmöglichkeiten. Eine Tour für Konditionsstarke, mit einigen knackigen Anstiegen und technisch anspruchsvollen Passagen.
Lautenbach - Kleine Sohlberg Tour
Mountainbike | leicht
Die kleine Sohlbergtour ist eine landschaftlich attraktive Tour mit zahlreichen schönen Ausblicken aufs Renchtal und Lautenbach. Für gut trainierte Biker, aber auch für Anfänger nicht unbezwingbar. Nur Mut!
MTB-Rennstrecke
Anspruchsvolle Mountainbiketour auf der Route des jährlichen MTB-Bergrennen.
Mountainbike Strecke Freudenstadt-Christophstal (MTB Bundesliga Strecke)
Mountainbike | schwer
Die einzigartige Mountainbike Bundesligastrecke, im Herzen des Schwarzwaldes, in Freudenstadt.
4 Sektoren pures Andrenalin und Spaß. Für Anfänger zum reinsteigern und Fortgeschrittene zum verbessern und trainieren.
Mountainbike Tour über den Glaswaldsee
Mountainbike | mittel
Eine anspruchsvolle Mountainbike-Tour über den Glaswaldsee, Alexanderschanze und Zuflucht mit einigen Höhenmetern, traumhaften Ausblicken und gemütlichen Einkehrmöglichkeiten.
Mountainbike-Tour rund um Bad Peterstal-Griesbach
Mountainbike | schwer
Anspruchsvolle Tour rund um den Kurort Bad Peterstal-Griesbach mit Start und Ende in Bad Peterstal.
Mountainbiketour "Über die Alte Weinstraße"
Mountainbike | mittel
Forbach - Sasbach - Hohlohturm - Gausbach - Forbach
Mittelschwere Tour mit den Highlights Hohlohturm und Latschigfelsen.
Murgtalcrossies - Mountainbiketour auf den Spuren der Langenbrander Bike-Session
Mountainbike | mittel
Kurze, knackige Tour mit anspruchsvollen Passagen.
Omerskopf-Tour
Mountainbike | mittel
Mittelschwierige Tour durch Reben und Wälder
Oppenau - Allerheiligen-Klostertour
Mountainbike | schwer
Eine fahrtechnisch einfache Tour mit steilem Einstieg, die auf der Höhe bleibend landschaftlich abwechslungsreich, mit herrlichen Ausblicken aufwartet. Die Abstecher zu den Wasserfällen und zur Klosterruine sollte man sich nicht entgehen lassen.
Oppenau - Auf den Spuren des Moospfaffs / Moospfaff Tour
Mountainbike | mittel
Auf den Spuren des Moospfaffs. Bei entsprechendem Wetter reicht die traumhafte Aussicht am höchsten Punkt, dem Mooskopfturm, über Oppenau hinaus bis zur Rheinebene und zu den Vogesen. Die technisch einfache Tour ist auch mit Trekkingrad machbar aber auf den langen Anstieg sollte man gefasst sein. Die "Sturm Lothar Landschaft" und der Aussichtssturm sind die Mühen allemal wert.
Oppenau - Stoppomat Mountainbike
Mountainbike | schwer
Die erste Mountainbike- Strecke für den Stoppomat, los gehts von der Günter-Bimmerle-Halle über das Maisachtal zur Zuflucht.
Ottenhöfen im Schwarzwald - Mühlendorf-Tour
Mountainbike | schwer
Diese Tour führt von Ottenhöfen über das Blöchereck in Richtung Allerheiligen. Ab St. Ursula verläuft sie entlang des Höhenweges zwischen Achertal und Renchtal, passiert anschließend mehrere interessante Felsformationen, bevor es von Furschenbach bis zum Bacheck noch einmal 300 Höhenmeter zu überwinden gilt.
Länge: 32.8 km
Gesamtanstieg: 1030.0 m
Schwierigkeitsgrad: 7
Ottenhöfen im Schwarzwald - Ritter- und Mönche-Tour
Mountainbike | mittel
Auf den Spuren von Rittern und Mönchen ...
Powertour - Mountainbiketour zur Roten Lache
Mountainbike | mittel
Weisenbach - Rote Lache - Bermersbach - Langenbrand - Reichental - Weisenbach
Rund um Sasbachwalden-Tour (11)
Mountainbike | mittel
Sasbachwalden – Brandmatt – Brigittenschloss – Sandweg - Sasbwachwalden
Rundblick-Tour (Bad Rippoldsau-Schapbach Tour)
Mountainbike | mittel
Die Tour ist leicht bis mittelschwer und bietet herrliche Ausblicke über den idyllischen und schönen Schwarzwald. Sie führt vorbei an Alexanderschanze (Schwarzwaldhochstraße) und dem Wald-Kultur-Haus.
Seebach - Hohfelsen-Tour
Der Beginn der Tour ist gemächlich und geleitet die Biker durch das idyllische Grimmerswaldtal. Sie führt an einem Rotwildgehege vorbei. Wer kurz vor dem Hohfelsen-Brunnen der Beschilderung Hohfelsen folgt kann einen kleinen Abstecher zum Gipfelkreuz mit herrlicher Aussicht machen. Kurz vor dem Mummelsee muss auf einer ca. 500 m langen Strecke das Bike geschoben werden. Über Hinterseebach führt die Strecke entlang des Gebirgsbachs zurück zum Ausgangspunkt.
Länge: 26.0 km
Gesamtanstieg: 810.0 m
Schwierigkeitsgrad: 5
Seebach - Hornisgrinde-Panoramatour
Bei dieser Tour wird das ganze Seebachtal umfahren. Sie führt uns zur höchsten Erhebung des Nordschwarzwalds, der Hornisgrinde und bietet fast durchgängig fantastische Ausblicke bis hin ins Rheintal und in die Vogesen. Eine rasante Abfahrt bringt die Biker zum Ausgangspunk zurück. Auf der Strecke gibt es mehrere Einkehrmöglichkeiten.
Länge: 42.5 km
Gesamtanstieg: 1315.0 m
Schwierigkeitsgrad: 9
Tal-Runde (Bad Rippoldsau-Schapbach Tour 12)
Mountainbike | mittel
Die leichte Tour führt über den Schmiedsberger Platz zum Burgbachfelsen und übern den Promenadenweg wieder an den Ausgangspunkt zurück.
Vier-Wälder-Tour - Mit dem Mountainbike zur Nachtigall
Mountainbike | mittel
Gernsbach - Obertsrot - Lindel - Nachtigall - Staufenberg - Gernsbach
Von Dornstetten zur Nagoldtalsperre
Die Tour führt über Hallwangen einmal rund um das beliebte Naherholungsgebiet "Erzgrube" und wieder zurück.
Wildschapbach-Tour (Bad Rippoldsau-Schapbach)
Mountainbike | mittel
Die mittelschwere Tour führt über den Promenadenweg bis Vor Seebach über einen relativ langen Anstieg auf den Kupferberg. Von dort geht es über den Endweg auf den Freiersberg und über die Littweger Höhe auf den Schwarzenbruch zurück nach Schapbach.