Woyzeck - ABITURSCHWERPUNKTTHEMA DEUTSCH

PDF

Sonstiges

nach dem Stück von Georg Büchner
Songs und Liedtexte: Tom Waits und Kathleen Brennan
Konzept: Robert Wilson
Textfassung: Ann-Christin Rommen, Wolfgang Wiens

Zum Inhalt:

Woyzeck liebt Marie, aber was kann er ihr schon bieten? Gehetzt rennt er von einem Job zum nächsten, da sein magerer Soldatenlohn nicht ausreicht, um das gemeinsame uneheliche Kind angemessen zu versorgen. Er verdingt sich unter anderem als Versuchskaninchen für zweifelhafte medizinische Experimente und wird so zunehmend zum Spielball der Mächtigen. Sein körperlicher und psychischer Zustand verschlechtert sich rasant.

Der einzige Halt ist die Beziehung zu Marie, die ihm das Gefühl gibt, ein wertvoller Mensch zu sein. Als diese sich jedoch einem betuchten Tambourmajor zuwendet, der ihr einen gesellschaftlichen Aufstieg und ein sorgloses Leben ermöglichen könnte, verliert Woyzeck den Glauben an Gerechtigkeit endgültig. Gequält, gedemütigt und von der Gesellschaft respektlos ausgespuckt, beginnt er nach und nach durchzudrehen. Im Wahn vernimmt er innere Stimmen, die ihm befehlen, Marie zu töten!

Georg Büchners sozialkritisches Dramenfragment, das 2023/2024 Schwerpunktthema im Deutsch-Abitur ist, verhandelt die Zumutungen der Existenz und menschliche Abgründe. Das Werk des bereits mit 23 Jahren verstorbenen Autors Büchner gehört bis heute unbestritten zur Weltliteratur. Das Musikerpaar Kathleen Brennan und Tom Waits hat aus dem Stoff zusammen mit Regisseur Robert Wilson ein schaurig-schönes Art-Musical geschaffen, das tief ins Innere der Figuren blicken lässt.   



Theater im Kurhaus

Gut zu wissen

Anreise & Parken

Veranstalter Info:
Freudenstadt Tourismus

Autor:in

Freudenstadt

Organisation

Nationalparkregion Schwarzwald GmbH

Terminübersicht

Dienstag, den 06.02.2024

20:00 - 22:15 Uhr

In der Nähe

Kurhaus

Lauterbadstrasse 5
72250 Freudenstadt

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.